USA, Deutschland

Die Kultfigur Bernd das Brot hat es aus Deutschland auf den US-Bildschirm geschafft.

22.09.2025 - 22:12:16

Großer Auftritt für Bernd das Brot in US-Satire-Talkshow. Politshow-Moderator John Oliver stellte das griesgrämige Kastenbrot begeistert vor und plauderte mit Bernd.

  • John Oliver ist ein großer Fan von Bernd das Brot. (Archivbild)  - Foto: Ashley Landis/AP

    Ashley Landis/AP

  • Bernd das Brot hat einen Auftritt im US-Fernsehen. (Archivbild)  - Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

    Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

John Oliver ist ein großer Fan von Bernd das Brot. (Archivbild)  - Foto: Ashley Landis/APBernd das Brot hat einen Auftritt im US-Fernsehen. (Archivbild)  - Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Politshow-Moderator John Oliver ist als scharfzüngiger Late-Night-Talker in den USA bekannt. In der jüngsten Ausgabe seiner Satire-Sendung «Last Week Tonight» übte er zunächst scharfe Kritik an der vorläufigen Absetzung der Talkshow von Jimmy Kimmel beim US-Sender ABC, als Folge von dessen Äußerungen zum Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk. Doch am Ende von Olivers Show trat fast zehn Minuten lang Bernd das Brot ins Rampenlicht. Der gebürtige Brite geriet über das miesepetrige Brot regelrecht ins Schwärmen. 

Begeisterung for Bernd das Brot

Dieses Brot sei «fatalistisch, unsozial und chronisch depressiv», begeisterte sich Oliver. Dazu präsentierte er Clips, in denen sich die bekannte deutsche Kultfigur in typischer Manier über ihr Leben beschwert und Freunde anraunzt. Das sei wirklich für Kinder gedacht, witzelte der Moderator. Diese Figur sei einfach unglaublich gut - und möglicherweise das «Deutscheste, was ich je gesehen habe», sagte Oliver. 

Griesgrämiger Auftritt

Auch Autor und Komiker Tommy Krappweis, der sich einst die Figur des schlecht gelaunten Brots ausgedacht hatte, kam in einem Video kurz zu Wort. Die Sendung endete mit einer Begegnung von Oliver und Bernd, in der das einsilbige Brot den schwärmerischen Moderator abblitzen lässt. Mit seinem Spruch «My Life is Hell» («Mein Leben ist die Hölle») verabschiedet sich Bernd dann vom US-Fernsehpublikum. 

In Deutschland ist die Figur schon lange bekannt. Im Februar 2000 hatte Bernd das Brot seinen ersten Auftritt beim gemeinsamen Kinderkanal Kika von ARD und ZDF. Das Kastenbrot, das spricht, aber nie lächelt, hatte schnell eine riesige Fangemeinde aufgebaut - unter Kinder wie unter Erwachsenen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG / Die USA trotzen den Zöllen, ... "Die USA trotzen den Zöllen, Deutschland fehlt der Mut" Frankfurt am Main -- Hauck Aufhäuser Lampe: Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2026 - Chefvolkswirt Dr. (Boerse, 26.11.2025 - 13:18) weiterlesen...

Merz: Kein Frieden durch Kapitulation in der Ukraine Gibt es eine echte Chance auf ein Ende des Ukraine-Kriegs? Kanzler Merz warnt im Bundestag vor einer Friedhofsruhe. (Politik, 26.11.2025 - 10:09) weiterlesen...

Große Kluft bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die Gründe für diese Unterschiede sein könnten. In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. (Wissenschaft, 26.11.2025 - 04:01) weiterlesen...

USA und Ukraine einig über Friedensplan - was sagt Moskau?. Kiew und USA deuten die nächsten Schritte an - in Europa geht es derweil um Sicherheitsgarantien. Die Ukraine stimmt den zentralen Punkten des US-Friedensplans zu. (Ausland, 25.11.2025 - 15:48) weiterlesen...

Makeiev: Partner sollen uns nicht zu Kompromissen zwingen. Von den Partnern erwartet die Ukraine weiter Unterstützung - und will nicht zu Kompromissen gedrängt werden. Erleichtert waren die Ukraine und die Europäer, als sie Trumps Plan entschärfen konnten. (Politik, 25.11.2025 - 09:46) weiterlesen...

EU-Automarkt wächst im Oktober - Absatz von Tesla bricht ein. Während viele deutsche Hersteller Zuwächse verbuchen, geht es bei Tesla weiter bergab. Die kriselnde Autobranche hat in Europa wieder deutlich zugelegt. (Wirtschaft, 25.11.2025 - 09:17) weiterlesen...