Alzheimer, Heilung

Baierbrunn - Anmoderation: Über eine Million Menschen in Deutschland haben Alzheimer.

01.09.2025 - 04:15:00

Alzheimer: der Heilung nahe? / Neuer Wirkstoff Lecanemab ab Herbst in Deutschland verfügbar. Für sie gibt es jetzt Hoffnung, denn der neue Wirkstoff Lecanemab ist ab dem Herbst in Deutschland verfügbar.

Sprecherin: Alzheimer ist für die Erkrankten und für Angehörige eine große Belastung. Bisher konnten nur die Symptome behandelt werden, doch der neue Wirkstoff wirkt als Antikörper und kann im Gehirn schädliche Strukturen bekämpfen. Eine deutliche Verbesserung, sagt Kathrin Zinkant von der Apotheken Umschau:

"Für Menschen mit Alzheimer bedeutet das zwar keine Heilung, aber der Verlauf der Erkrankung kann erstmalig gebremst werden. In den Studien war der geistige Abbau bei den Behandelten nach anderthalb Jahren um ein Viertel geringer als bei Erkrankten, die das Medikament nicht bekommen hatten. Die Betroffenen selbst spüren von diesem Bremseffekt jetzt eher nichts, aber sie werden wahrscheinlich länger selbstständig bleiben und etwas mehr vom Leben haben."

Sprecherin: Der Kreis derjenigen, die mit Lecanemab behandelt werden können, ist zunächst noch klein:

"Das Mittel kann starke Nebenwirkungen haben. Deshalb kommen nur wenige Patientinnen und Patienten für eine Therapie in Frage. Zu den Voraussetzungen gehört, dass die Alzheimerkrankheit noch in einem frühen Stadium ist, es müssen verschiedene Tests gemacht werden, darunter ein Gentest. Und wegen der Gefahr von Hirnblutungen dürfen die Betreffenden nicht auf die Einnahme von Gerinnungshemmern angewiesen sein."

Sprecherin: Möglicherweise ist es noch zu früh, auf die Heilung von Alzheimer zu hoffen. Doch es ist ein erster, viele sagen ein wichtiger Schritt:

"Es gibt weitere Wirkstoffe in der Entwicklung, einige von ihnen könnten künftig mit Lecanemab kombiniert werden und die Wirkung vielleicht verstärken. Auch Bluttests werden helfen, Alzheimer früher zu erkennen und besser behandeln zu können. Die Hoffnung lautet jetzt, Alzheimer eines Tages so gut behandeln zu können, dass er erst sehr spät oder gar keine Symptome mehr macht."

Abmoderation: Viele weitere Informationen und Hintergründe über den neuen Wirkstoff gegen Alzheimer finden Sie in der Apotheken Umschau. Unter anderem erfahren Sie, wie Lecanemab wirkt, welche weiteren Wirkstoffe es gibt und was Bluttests heute schon leisten können.

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d319b

@ presseportal.de