Thema: Alzheimer

EU-Kommission, Wirkstoff

EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab gegen Alzheimer zu. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland ...

Lecanemab richtet sich gegen Amyloid-Ablagerungen im Gehirn und soll dadurch den Verlauf der Krankheit ein wenig verlangsamen. (Archivbild) - Foto: Lutz Kracht/MPI/dpa
Lecanemab richtet sich gegen Amyloid-Ablagerungen im Gehirn und soll dadurch den Verlauf der Krankheit ein wenig verlangsamen. (Archivbild) - Foto: Lutz Kracht/MPI/dpa

Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern.

dpa.de, 15.04.25 16:17 Uhr
Europäische Arzneimittelbehörde (EMA)  - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Europäische Arzneimittelbehörde (EMA)  - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Entscheidung über die Zulassung für Medikament zur Behandlung von Alzheimer-Patienten verzögert sich. (Archivbild) - Foto: Lutz Kracht/MPI/dpa
Entscheidung über die Zulassung für Medikament zur Behandlung von Alzheimer-Patienten verzögert sich. (Archivbild) - Foto: Lutz Kracht/MPI/dpa
Bisherige Alzheimer-Therapien behandeln nur Symptome der Krankheit, nicht ursächliche Prozesse im Gehirn. (Archivbild) - Foto: Daniel Naupold/dpa
Bisherige Alzheimer-Therapien behandeln nur Symptome der Krankheit, nicht ursächliche Prozesse im Gehirn. (Archivbild) - Foto: Daniel Naupold/dpa
Das Spielen von Memory soll gegen den Gehirnabbau wirken.  - Foto: Sven Hoppe/dpa
Das Spielen von Memory soll gegen den Gehirnabbau wirken. - Foto: Sven Hoppe/dpa
miRNAs spielen eine große Rolle bei Tumoren. (Archivbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
miRNAs spielen eine große Rolle bei Tumoren. (Archivbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Die Zahl der Todesfälle aufgrund von Alzheimer hat sich binnen 20 Jahren fast verdoppelt, wie aus einer Statistik des Statistischen Bundesamts hervorgeht (Symolbild). - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Die Zahl der Todesfälle aufgrund von Alzheimer hat sich binnen 20 Jahren fast verdoppelt, wie aus einer Statistik des Statistischen Bundesamts hervorgeht (Symolbild). - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Bruce Springsteen mit seiner Tante Dora Kirby (l-r), seiner Mutter Adele Springsteen und seiner Tante Ida Urbelis.. - Foto: Jason DeCrow/AP/dpa
Bruce Springsteen mit seiner Tante Dora Kirby (l-r), seiner Mutter Adele Springsteen und seiner Tante Ida Urbelis.. - Foto: Jason DeCrow/AP/dpa
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) fordert eine bessere Aufklärung über bestehende Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger. - Foto: Jens Kalaene/ZB/dpa
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) fordert eine bessere Aufklärung über bestehende Angebote zur Unterstützung pflegender Angehöriger. - Foto: Jens Kalaene/ZB/dpa