Thema: Internet

Orang-Utans, Frühstück

Orang-Utans schützen – vom Frühstück bis zur Fernreise. Sechs Tipps von Experten zum Welt-Orang-Utan-Tag. ...

Eine der größten Bedrohungen für Orang-Utans sind Palmöl-Plantagen, die ihnen den Lebensraum nehmen. (Archivbild) - Foto: Carola Frentzen/dpa
Eine der größten Bedrohungen für Orang-Utans sind Palmöl-Plantagen, die ihnen den Lebensraum nehmen. (Archivbild) - Foto: Carola Frentzen/dpa

Ob im Supermarkt, im Internet oder im Urlaub: Jeder kann auch im Alltag zum Schutz der bedrohten Orang-Utans beitragen.

dpa.de, 18.08.25 06:00 Uhr
HZA-S: Fehlinformationen aus dem Internet / mehr als 9.000 Zigaretten zu viel im Gepäck - Foto: presseportal.de
HZA-S: Fehlinformationen aus dem Internet / mehr als 9.000 Zigaretten zu viel im Gepäck - Foto: presseportal.de
Eine Frau sitzt hinter einem Ringlicht und macht dabei Aufnahmen von sich (Symbolbild) - Foto: Niklas Graeber/dpa
Eine Frau sitzt hinter einem Ringlicht und macht dabei Aufnahmen von sich (Symbolbild) - Foto: Niklas Graeber/dpa
Studie: Smartphone im Grundschulalter? Viele Eltern erlauben frühe Nutzung - und setzen klare Regeln - Foto: presseportal.de
Studie: Smartphone im Grundschulalter? Viele Eltern erlauben frühe Nutzung - und setzen klare Regeln - Foto: presseportal.de
Die Deutschen verbringen sehr viel Zeit im Internet und lassen sich lieber berieseln als offline draußen oder mit Freunden aktiv zu sein. (Symbolbild) - Foto: Ricarda Dieckmann/dpa-tmn
Die Deutschen verbringen sehr viel Zeit im Internet und lassen sich lieber berieseln als offline draußen oder mit Freunden aktiv zu sein. (Symbolbild) - Foto: Ricarda Dieckmann/dpa-tmn
Die Deutschen verbringen sehr viel Zeit im Internet. Einer Befragung zufolge ist das für 98 Prozent der Befragten eine regelmäßige Aktivität. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Deutschen verbringen sehr viel Zeit im Internet. Einer Befragung zufolge ist das für 98 Prozent der Befragten eine regelmäßige Aktivität. (Symbolbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Der Brandenburger Antisemitismusbeauftragte Andreas Büttner wehrt sich gegen zunehmende Kritik (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Der Brandenburger Antisemitismusbeauftragte Andreas Büttner wehrt sich gegen zunehmende Kritik (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Der Brandenburger Antisemitismusbeauftragte Andreas Büttner wehrt sich gegen zunehmende Kritik (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Der Brandenburger Antisemitismusbeauftragte Andreas Büttner wehrt sich gegen zunehmende Kritik (Archivbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Brand legt Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahm. - Foto: Christoph Reichwein/dpa
Brand legt Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahm. - Foto: Christoph Reichwein/dpa