Thema: Finanzen

Die EU möchte, dass sich mehr Kleinanleger an den Finanzmärkten beteiligen. (Symbolbild)  - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die EU möchte, dass sich mehr Kleinanleger an den Finanzmärkten beteiligen. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die EU möchte, dass sich mehr Kleinanleger auf den Finanzmärkten betätigen. (Symbolbild)  - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die EU möchte, dass sich mehr Kleinanleger auf den Finanzmärkten betätigen. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Der Bund der Steuerzahler sammelt in seinem Schwarzbuch Beispiele für die Verschwendung öffentlicher Gelder. (Symbolbild) - Foto: Ralf Hirschberger/zb/dpa
Der Bund der Steuerzahler sammelt in seinem Schwarzbuch Beispiele für die Verschwendung öffentlicher Gelder. (Symbolbild) - Foto: Ralf Hirschberger/zb/dpa
Die Initiative «Made for Germany», hier beim ersten Treffen im Juli im Kanzleramt, will Hunderte Milliarden in Deutschland investieren (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Die Initiative «Made for Germany», hier beim ersten Treffen im Juli im Kanzleramt, will Hunderte Milliarden in Deutschland investieren (Archivbild) - Foto: Katharina Kausche/dpa
Der britisch-indische Autobauer Jaguar Land Rover ist nach einer Cyberattacke schon seit Wochen lahmgelegt. (Symbolfoto) - Foto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/dpa
Der britisch-indische Autobauer Jaguar Land Rover ist nach einer Cyberattacke schon seit Wochen lahmgelegt. (Symbolfoto) - Foto: Gerald Matzka/dpa-Zentralbild/dpa
Der Supreme Court beschert der Trump-Regierung vorerst einen Sieg im Rechtsstreit um bereits bewilligte Auslandshilfen in Milliardenhöhe. (Archivfoto) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Der Supreme Court beschert der Trump-Regierung vorerst einen Sieg im Rechtsstreit um bereits bewilligte Auslandshilfen in Milliardenhöhe. (Archivfoto) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Bis zum Jahresende gibt es nun Planungssicherheit.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bis zum Jahresende gibt es nun Planungssicherheit. - Foto: Michael Kappeler/dpa