Thema: Zweidrittelmehrheit

Linke, Gespräche

Linke für Gespräche «auf Augenhöhe» mit Union. Die Linke würde im Einzelfall mitmachen - aber sie ...

Linken-Chefin Ines Schwerdtner stellt Bedingungen für Gespräche mit der Union. - Foto: Elisa Schu/dpa
Linken-Chefin Ines Schwerdtner stellt Bedingungen für Gespräche mit der Union. - Foto: Elisa Schu/dpa

Im Bundestag müssen einige Fragen mit Zweidrittelmehrheit beschlossen werden.

dpa.de, 09.05.25 15:08 Uhr
Steigt weißer Rauch auf, ist klar: Es gibt einen neuen Papst. - Foto: picture alliance / dpa
Steigt weißer Rauch auf, ist klar: Es gibt einen neuen Papst. - Foto: picture alliance / dpa
Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken bietet die Mitwirkung an einer Reform der Schuldenbremse. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken bietet die Mitwirkung an einer Reform der Schuldenbremse. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bayerns Ministerpräsident Söder fordert Strukturreformen. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bayerns Ministerpräsident Söder fordert Strukturreformen. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Der Bundesrat entscheidet über das Milliarden-Finanzpaket. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Bundesrat entscheidet über das Milliarden-Finanzpaket. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
SPD-Fraktionschef Klingbeil fordert Modernisierung Deutschlands. - Foto: Michael Kappeler/dpa
SPD-Fraktionschef Klingbeil fordert Modernisierung Deutschlands. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Die Grundgesetzänderungen können nur in Kraft treten, wenn auch der Bundesrat am Freitag mit Zweidrittelmehrheit zustimmt. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Grundgesetzänderungen können nur in Kraft treten, wenn auch der Bundesrat am Freitag mit Zweidrittelmehrheit zustimmt. (Archivfoto) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa