Thema: Wohnen

Immobilien, Wohnen

Zur Expo Real: Neues Bauen - 80 Sekunden fordert Wohnungsbau-Dreiklang aus Neubau Bestand und Dachausbau. ...

Zur Expo Real: Neues Bauen - 80 Sekunden fordert Wohnungsbau-Dreiklang aus Neubau, Bestand und Dachausbau - Foto: presseportal.de
Zur Expo Real: Neues Bauen - 80 Sekunden fordert Wohnungsbau-Dreiklang aus Neubau, Bestand und Dachausbau - Foto: presseportal.de

München/Berlin - Während über eine Million Wohnungen in Deutschland leerstehen, wächst die Wohnungsnot in den Ballungsräumen weiter.

presseportal.de, 07.10.25 13:59 Uhr
Europa investiert Milliarden in klimagerechtes Wohnen - Foto: über boerse-global.de
Europa investiert Milliarden in klimagerechtes Wohnen - Foto: über boerse-global.de
Könnte Deutschlands größter Vermieter Vonovia auch Wohnungen für Soldaten bereitstellen? Ja, sagt Konzernchef Rolf Buch. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Könnte Deutschlands größter Vermieter Vonovia auch Wohnungen für Soldaten bereitstellen? Ja, sagt Konzernchef Rolf Buch. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das Bad barrierefrei und sicher gestalten: Moderne Armaturen machen den Unterschied - Foto: presseportal.de
Das Bad barrierefrei und sicher gestalten: Moderne Armaturen machen den Unterschied - Foto: presseportal.de
Viele Regionen ohne Mietspiegel - Vergleichsmieten bieten Vermietern eine bezahlbare Lösung - Foto: presseportal.de
Viele Regionen ohne Mietspiegel - Vergleichsmieten bieten Vermietern eine bezahlbare Lösung - Foto: presseportal.de
Der BGH prüft, ob ein Vermieter einen Wohnraummietvertrag kündigen darf, wenn der Mieter die Wohnung gewinnbringend untervermietet. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Der BGH prüft, ob ein Vermieter einen Wohnraummietvertrag kündigen darf, wenn der Mieter die Wohnung gewinnbringend untervermietet. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Der BGH prüft, ob eine Vermieterin einen Wohnraummietvertrag kündigen darf, wenn der Mieter die Wohnung gewinnbringend untervermietet. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Der BGH prüft, ob eine Vermieterin einen Wohnraummietvertrag kündigen darf, wenn der Mieter die Wohnung gewinnbringend untervermietet. (Symbolbild) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Auch außerhalb der großen Städte zogen die Preise für Wohnimmobilien fast überall an. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Auch außerhalb der großen Städte zogen die Preise für Wohnimmobilien fast überall an. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa