Thema: Wetterdienst

Wetterdienst, Pollenflugmessungen

Wetterdienst revolutioniert Pollenflugmessungen - mit KI. Der Deutsche Wetterdienst misst nun die Konzentration ...

Einer der ersten Pollenmonitore steht in Hamburg, wo ihn Stefan Gilge vom DWD-Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung vorstellte.  - Foto: Christiane Bosch/dpa
Einer der ersten Pollenmonitore steht in Hamburg, wo ihn Stefan Gilge vom DWD-Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung vorstellte. - Foto: Christiane Bosch/dpa

Gute Nachrichten für Allergiker: Vorhersagen für den Pollenflug sollen bald aktueller werden.

dpa.de, 31.07.25 15:09 Uhr
Regen, Regen, Regen: Der Juli war überdurchschnittlich nass. (Symbolfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Regen, Regen, Regen: Der Juli war überdurchschnittlich nass. (Symbolfoto) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Regenwetter (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Regenwetter (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Regen, Regen, Regen: Der Juli in Deutschland war zu nass  - Foto: Arne Dedert/dpa
Regen, Regen, Regen: Der Juli in Deutschland war zu nass - Foto: Arne Dedert/dpa
Im Nordosten Deutschlands wird heftiger Regen erwartet. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Im Nordosten Deutschlands wird heftiger Regen erwartet. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Über das Saarland zog am Sonntag ein Unwetter hinweg. - Foto: BeckerBredel/dpa
Über das Saarland zog am Sonntag ein Unwetter hinweg. - Foto: BeckerBredel/dpa
Unwetterwolke über einem Acker (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Unwetterwolke über einem Acker (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Schauer im Norden und Sonne im Süden zeigt die Wettervorhersage für Sonntag. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Schauer im Norden und Sonne im Süden zeigt die Wettervorhersage für Sonntag. - Foto: Sebastian Willnow/dpa