Thema: Wendepunkt

Deutscher, Betriebswirtschafter-Tag

79. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / Zukunftsfähigkeit der europäischen Unternehmen - Finanzierung ...

79. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / Zukunftsfähigkeit der europäischen Unternehmen - Finanzierung im Fokus / 23./24. September 2025 - Düsseldorf / www.betriebswirtschafter-tag.de - Foto: presseportal.de
79. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / Zukunftsfähigkeit der europäischen Unternehmen - Finanzierung im Fokus / 23./24. September 2025 - Düsseldorf / www.betriebswirtschafter-tag.de - Foto: presseportal.de

Köln - "Europa steht an einem wirtschaftlichen Wendepunkt.

presseportal.de, 06.08.25 15:13 Uhr
Öcalan hatt die PKK im Februar zur Auflösung aufgerufen. - Foto: Bilal Seckin/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Öcalan hatt die PKK im Februar zur Auflösung aufgerufen. - Foto: Bilal Seckin/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild) - Foto: Maya Alleruzzo/AP/dpa
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Archivbild) - Foto: Maya Alleruzzo/AP/dpa
Auswirkungen der weltpolitischen Lage im Mittelpunkt / Erfolgreicher 17. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren mit europäischer Beteiligung - Foto: presseportal.de
Auswirkungen der weltpolitischen Lage im Mittelpunkt / Erfolgreicher 17. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren mit europäischer Beteiligung - Foto: presseportal.de
Mobilitätswende auf der Kippe: Was bleibt vom E-Auto-Versprechen? [Studie] - Foto: presseportal.de
Mobilitätswende auf der Kippe: Was bleibt vom E-Auto-Versprechen? [Studie] - Foto: presseportal.de
Erstmals mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten in Deutschland / Aktuelle fowid-Analyse belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft - Foto: presseportal.de
Erstmals mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten in Deutschland / Aktuelle fowid-Analyse belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft - Foto: presseportal.de
Recep Tayyip Erdogan steht seit 2003 abwechselnd als Regierungschef oder Präsident an der Staatsspitze. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Recep Tayyip Erdogan steht seit 2003 abwechselnd als Regierungschef oder Präsident an der Staatsspitze. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa