Thema: Weltsicherheitsrat

Krankenschwestern mussten ihre jungen Patienten auf der Straße versorgen. (Archivbild) - Foto: Ukrinform/dpa
Krankenschwestern mussten ihre jungen Patienten auf der Straße versorgen. (Archivbild) - Foto: Ukrinform/dpa
Bergungsarbeiten an der beschädigten Kinderklinik in Kiew - Foto: Alex Babenko/AP/dpa
Bergungsarbeiten an der beschädigten Kinderklinik in Kiew - Foto: Alex Babenko/AP/dpa
Seite an Seite: Kim und Putin (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Seite an Seite: Kim und Putin (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Bei einem Angriff auf ein Lager für Vertriebene in Rafah sind nach Angaben der palästinensischen Gesundheitsbehörde mindestens 45 Menschen getötet worden. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Bei einem Angriff auf ein Lager für Vertriebene in Rafah sind nach Angaben der palästinensischen Gesundheitsbehörde mindestens 45 Menschen getötet worden. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Weiterhin werden mit Fallschirmen Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen über dem Gebiet abgeworfen. - Foto: Fatima Shbair/AP
Weiterhin werden mit Fallschirmen Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen über dem Gebiet abgeworfen. - Foto: Fatima Shbair/AP
Palästinenser inspizieren die Trümmer eines zerstörten Hauses nach einem israelischen Luftangriff. Immer wieder wird eine Waffenruhe im Gazastreifen gefordert. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Palästinenser inspizieren die Trümmer eines zerstörten Hauses nach einem israelischen Luftangriff. Immer wieder wird eine Waffenruhe im Gazastreifen gefordert. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Palästinenser inspizieren die Schäden an den zerstörten Gebäuden in Hamad City. Die USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte erstmals eine dauerhafte Feuerpause fordern. - Foto: Naaman Omar/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Palästinenser inspizieren die Schäden an den zerstörten Gebäuden in Hamad City. Die USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte erstmals eine dauerhafte Feuerpause fordern. - Foto: Naaman Omar/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Palästinenser inspizieren die Schäden an den zerstörten Gebäuden in Hamad City. Die USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte erstmals eine dauerhafte Feuerpause fordern. - Foto: Naaman Omar/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Palästinenser inspizieren die Schäden an den zerstörten Gebäuden in Hamad City. Die USA und die EU erhöhen den Druck auf Israel. Der UN-Sicherheitsrat könnte erstmals eine dauerhafte Feuerpause fordern. - Foto: Naaman Omar/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Die us-amerikanische UN-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield (M) stimmt im Weltsicherheitsrat gegen einen Resolutionsentwurf für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. - Foto: Seth Wenig/AP/dpa
Die us-amerikanische UN-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield (M) stimmt im Weltsicherheitsrat gegen einen Resolutionsentwurf für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. - Foto: Seth Wenig/AP/dpa