Thema: Wehrpflicht

Wehrpflicht, Deutschland

Steinmeier zweifelt am Losverfahren für Wehrdienst. Das von den Koalitionären ins Spiel gebrachte Losverfahren ...

Wer wird gemustert oder eingezogen, wenn sich nicht genügend Freiwillige melden? (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wer wird gemustert oder eingezogen, wenn sich nicht genügend Freiwillige melden? (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Nun äußert sich auch der Bundespräsident zum Streit über die Wehrpflicht.

dpa.de, 16.10.25 03:04 Uhr
CDU-Generalsekretär Linnemann setzt auf den vorgesehenen Zeitplan. (Archivbild)  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
CDU-Generalsekretär Linnemann setzt auf den vorgesehenen Zeitplan. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister kritisiert, dass zentrale Punkte seines Gesetzentwurfs geändert wurden, bevor dieser überhaupt in den Bundestag eingebracht worden ist. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Verteidigungsminister kritisiert, dass zentrale Punkte seines Gesetzentwurfs geändert wurden, bevor dieser überhaupt in den Bundestag eingebracht worden ist. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Ein von der Union vorgeschlagenes Losverfahren beim Wehrdienst sorgt für Unmut in der SPD. (Archivbild)  - Foto: Soeren Stache/dpa
Ein von der Union vorgeschlagenes Losverfahren beim Wehrdienst sorgt für Unmut in der SPD. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Details zum Wehrdienst wollen Verteidigungspolitiker von Union und SPD später vorstellen. - Foto: Soeren Stache/dpa
Details zum Wehrdienst wollen Verteidigungspolitiker von Union und SPD später vorstellen. - Foto: Soeren Stache/dpa
Der Gesetzentwurf für einen Wehrdienst soll am Donnerstag in den Bundestag eingebracht werden. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der Gesetzentwurf für einen Wehrdienst soll am Donnerstag in den Bundestag eingebracht werden. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Union habe ein Rechtsgutachten dazu in Auftrag gegeben, nach dem eine solche Regelung mit dem Grundgesetz vereinbar wäre, sagte der Chef der CSU-Bundestagsabgeordneten. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Union habe ein Rechtsgutachten dazu in Auftrag gegeben, nach dem eine solche Regelung mit dem Grundgesetz vereinbar wäre, sagte der Chef der CSU-Bundestagsabgeordneten. - Foto: Michael Kappeler/dpa