Thema: Waffenlieferungen

Südkorea, Nordkorea

Südkorea: Nordkorea sendet weitere Truppen nach Russland. Auch mit Waffenlieferungen unterstützt Pjöngjang ...

Laut Angaben des südkoreanischen Militärs hat Nordkorea zu Beginn des Jahres mindestens 3.000 weitere Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg entsandt.  - Foto: Kristina Kormilitsyna/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Laut Angaben des südkoreanischen Militärs hat Nordkorea zu Beginn des Jahres mindestens 3.000 weitere Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg entsandt. - Foto: Kristina Kormilitsyna/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Südkoreas Militär geht davon aus, dass Nordkorea 3.000 zusätzliche Soldaten nach Russland entsandt hat.

dpa.de, 27.03.25 03:45 Uhr
Nach heftigen Spannungen zwischen den USA und der Ukraine nähern sich beide Seiten wieder etwas an.  - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Nach heftigen Spannungen zwischen den USA und der Ukraine nähern sich beide Seiten wieder etwas an. - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Pro-Ukraine-Demo am 15.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Pro-Ukraine-Demo am 15.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Umfrage für ZDF-frontal: Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine - Foto: presseportal.de
Umfrage für ZDF-"frontal": Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine - Foto: presseportal.de
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
«Wir beliefern zunächst die Ukraine, bevor wir unsere Bestände wieder auffüllen», sagte Pistorius in Ramstein.  - Foto: Marijan Murat/dpa
«Wir beliefern zunächst die Ukraine, bevor wir unsere Bestände wieder auffüllen», sagte Pistorius in Ramstein. - Foto: Marijan Murat/dpa
Kurz vor dem Machtwechsel in Washington organisiert das Pentagon noch ein Treffen zu Waffenlieferungen für die Ukraine auf der US-Basis in Ramstein. (Archivfoto) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Kurz vor dem Machtwechsel in Washington organisiert das Pentagon noch ein Treffen zu Waffenlieferungen für die Ukraine auf der US-Basis in Ramstein. (Archivfoto) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj in einem Krankenhaus in Kiew am 02.12.2024 - Foto: Güngör, Marvin Ibo/BPA,  Text: über dts Nachrichtenagentur
Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj in einem Krankenhaus in Kiew am 02.12.2024 - Foto: Güngör, Marvin Ibo/BPA, Text: über dts Nachrichtenagentur