Thema: Waffenlieferungen

Wieviele Panzer Deutschland in die Ukraine liefert, soll künftig nicht mehr im Internet zu lesen sein. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Wieviele Panzer Deutschland in die Ukraine liefert, soll künftig nicht mehr im Internet zu lesen sein. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Nach der Gefangennahme von chinesischen Staatsbürgern in russischen Uniformen fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj internationale Reaktionen. (Archivbild) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Nach der Gefangennahme von chinesischen Staatsbürgern in russischen Uniformen fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj internationale Reaktionen. (Archivbild) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Laut Angaben des südkoreanischen Militärs hat Nordkorea zu Beginn des Jahres mindestens 3.000 weitere Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg entsandt.  - Foto: Kristina Kormilitsyna/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Laut Angaben des südkoreanischen Militärs hat Nordkorea zu Beginn des Jahres mindestens 3.000 weitere Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg entsandt. - Foto: Kristina Kormilitsyna/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Nach heftigen Spannungen zwischen den USA und der Ukraine nähern sich beide Seiten wieder etwas an.  - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Nach heftigen Spannungen zwischen den USA und der Ukraine nähern sich beide Seiten wieder etwas an. - Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Pro-Ukraine-Demo am 15.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Pro-Ukraine-Demo am 15.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Umfrage für ZDF-frontal: Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine - Foto: presseportal.de
Umfrage für ZDF-"frontal": Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine - Foto: presseportal.de
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
«Wir beliefern zunächst die Ukraine, bevor wir unsere Bestände wieder auffüllen», sagte Pistorius in Ramstein.  - Foto: Marijan Murat/dpa
«Wir beliefern zunächst die Ukraine, bevor wir unsere Bestände wieder auffüllen», sagte Pistorius in Ramstein. - Foto: Marijan Murat/dpa