Thema: Waffenlieferungen

Brüssel, Hilfspaket

Brüssel schnürt neues Hilfspaket für die Ukraine

Pro-Ukraine-Demo am 15.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Pro-Ukraine-Demo am 15.02.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die EU plant offenbar in großem Ausmaß neue Munitions- und Waffenlieferungen an die Ukraine.

dts-nachrichtenagentur.de, 18.02.25 13:48 Uhr
Umfrage für ZDF-frontal: Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine - Foto: presseportal.de
Umfrage für ZDF-"frontal": Mehrheit für Waffenlieferungen an die Ukraine - Foto: presseportal.de
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flugabwehrkanonenpanzer Gepard (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
«Wir beliefern zunächst die Ukraine, bevor wir unsere Bestände wieder auffüllen», sagte Pistorius in Ramstein.  - Foto: Marijan Murat/dpa
«Wir beliefern zunächst die Ukraine, bevor wir unsere Bestände wieder auffüllen», sagte Pistorius in Ramstein. - Foto: Marijan Murat/dpa
Kurz vor dem Machtwechsel in Washington organisiert das Pentagon noch ein Treffen zu Waffenlieferungen für die Ukraine auf der US-Basis in Ramstein. (Archivfoto) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Kurz vor dem Machtwechsel in Washington organisiert das Pentagon noch ein Treffen zu Waffenlieferungen für die Ukraine auf der US-Basis in Ramstein. (Archivfoto) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj in einem Krankenhaus in Kiew am 02.12.2024 - Foto: Güngör, Marvin Ibo/BPA,  Text: über dts Nachrichtenagentur
Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj in einem Krankenhaus in Kiew am 02.12.2024 - Foto: Güngör, Marvin Ibo/BPA, Text: über dts Nachrichtenagentur
Ein Großteil der deutschen Rüstungsexporte geht in die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Ein Großteil der deutschen Rüstungsexporte geht in die Ukraine. (Archivbild) - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Oleksij Makejew (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Oleksij Makejew (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur