Thema: Vorstellung

NS-Atomprogramm, Deutschland

NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher ...

Der US-Historiker Mark Walker präsentiert im Deutschen Museum anhand von Dokumenten neue Erkenntnisse zu Hitlers Atomprogramm - und seinem Scheitern.  - Foto: Sabine Dobel/dpa
Der US-Historiker Mark Walker präsentiert im Deutschen Museum anhand von Dokumenten neue Erkenntnisse zu Hitlers Atomprogramm - und seinem Scheitern. - Foto: Sabine Dobel/dpa

Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken.

dpa.de, 15.07.25 15:34 Uhr
Imposant, aber von der Größe nur ein Bruchteil des Originals: Die Installation «Mars» mit sieben Meter Durchmesser wurde in Großbritannien ausgestellt (Archivfoto). - Foto: Andrew Matthews/PA Wire/dpa
Imposant, aber von der Größe nur ein Bruchteil des Originals: Die Installation «Mars» mit sieben Meter Durchmesser wurde in Großbritannien ausgestellt (Archivfoto). - Foto: Andrew Matthews/PA Wire/dpa
HZA-MD: Zoll in Sachsen-Anhalt zieht Bilanz für 2024 - Foto: presseportal.de
HZA-MD: Zoll in Sachsen-Anhalt zieht Bilanz für 2024 - Foto: presseportal.de
POL-PDKO: Schnuppertage Polizei Boppard im August - Foto: presseportal.de
POL-PDKO: Schnuppertage Polizei Boppard im August - Foto: presseportal.de