Thema: Völkermord

Ermittlungen, Völkermord-Aussage

Ermittlungen nach «Völkermord»-Aussage bei Berlinale. Die Festival-Verantwortlichen haben aus dem ...

Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle äußerte sich zum Vorfall auf einer Bühne während der Filmfestspiele. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle äußerte sich zum Vorfall auf einer Bühne während der Filmfestspiele. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Der Staatsschutz ermittelt nach der Rede eines Regisseurs, der bei der Berlinale von «Völkermord» gegen Palästinenser spricht.

dpa.de, 18.02.25 11:59 Uhr
Bêmal - Heimatlos. 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden ab 2. August in der ARD Mediathek - Foto: presseportal.de
"Bêmal - Heimatlos. 10 Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden" ab 2. August in der ARD Mediathek - Foto: presseportal.de
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Dem Massaker von Srebrenica im Zuge des Bosnien-Kriegs fielen 8000 bosnische Muslime zum Opfer. - Foto: Armin Durgut/AP/dpa
Auf dem Gelände der Humboldt-Universität Berlin gibt es Proteste gegen den Krieg im Gazastreifen. Auch an Universitäten in den USA hatte es zuletzt propalästinensische Demonstrationen gegeben. Archivbild - Foto: Paul Zinken/dpa
Auf dem Gelände der Humboldt-Universität Berlin gibt es Proteste gegen den Krieg im Gazastreifen. Auch an Universitäten in den USA hatte es zuletzt propalästinensische Demonstrationen gegeben. Archivbild - Foto: Paul Zinken/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Pro-palästinensische (l) und pro-israelische Demonstranten (r) protestieren vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag (Archivbild). - Foto: Peter Dejong/AP/dpa