Thema: Verfassungsschutz

Gutachten, AfD

Was bedeutet das Gutachten zur AfD in Brandenburg?

Der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landtag, Hans-Christoph Berndt, wirft dem Verfassungsschutz Willkür vor. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landtag, Hans-Christoph Berndt, wirft dem Verfassungsschutz Willkür vor. - Foto: Britta Pedersen/dpa

Eigentlich vertraulich - doch der Verfassungsschutz Brandenburg legt seine Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch offen.

dpa.de, 14.08.25 16:30 Uhr
Dennis Hohloch, Parlamentarischer Geschäftsführer der Brandenburger AfD, sieht die Afd nicht als verfassungsfeindlich. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Dennis Hohloch, Parlamentarischer Geschäftsführer der Brandenburger AfD, sieht die Afd nicht als verfassungsfeindlich. - Foto: Britta Pedersen/dpa
 Die AfD Brandenburg vertrete verfassungsfeindliche Positionen, so Innenminister Wilke. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die AfD Brandenburg vertrete verfassungsfeindliche Positionen, so Innenminister Wilke. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Logo auf BSW-Gründungsparteitag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Logo auf BSW-Gründungsparteitag (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
SPD-Chef Lars Klingbeil dringt auf die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens. Hier im Gespräch mit Dietmar Woidke (r), Brandenburgs Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender. - Foto: Frank Hammerschmidt/dpa
SPD-Chef Lars Klingbeil dringt auf die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens. Hier im Gespräch mit Dietmar Woidke (r), Brandenburgs Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender. - Foto: Frank Hammerschmidt/dpa