Thema: Verdächtigen

Karlsruhe, Trojaner-Einsatz

Karlsruhe schränkt Trojaner-Einsatz bei Strafverfolgung ein. Das Bundesverfassungsgericht setzt dem ...

Der Karlsruher Senat hat eine Klage gegen Befugnisse der Ermittlungsbehörden unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Der Karlsruher Senat hat eine Klage gegen Befugnisse der Ermittlungsbehörden unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa

Bei der Verbrecherjagd dürfen Ermittler seit 2017 auch Handys und Computer von Verdächtigen mit Späh-Software infiltrieren und so Daten erheben.

dpa.de, 07.08.25 10:21 Uhr
Ein Mitarbeiter griff in der Firma Kollegen an.  - Foto: Daniel Vogl/dpa
Ein Mitarbeiter griff in der Firma Kollegen an. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Die Verfolgungsjagd endete tödlich. (Symbolbild) - Foto: Anna Ross/dpa
Die Verfolgungsjagd endete tödlich. (Symbolbild) - Foto: Anna Ross/dpa
Der 72-Jährige, der den Brand in der Klinik gelegt haben soll, kommt vorübergehen in eine psychiatrische Klinik. - Foto: Bodo Marks/dpa
Der 72-Jährige, der den Brand in der Klinik gelegt haben soll, kommt vorübergehen in eine psychiatrische Klinik. - Foto: Bodo Marks/dpa
Smartphone-Nutzerinnen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Smartphone-Nutzerinnen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur