Thema: Ursachen

Bessere, Mobilfunkversorgung

Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik. Die Liste der technischen Ursachen dafür ...

In Deutschland können Zugreisende künftig mit einem besseren Mobilfunk-Empfang rechnen. - Foto: Soeren Stache/dpa
In Deutschland können Zugreisende künftig mit einem besseren Mobilfunk-Empfang rechnen. - Foto: Soeren Stache/dpa

Mobiles Internet im Zug ist oft langsam und verärgert die Bahn-Kunden.

dpa.de, 20.02.25 10:00 Uhr
Spritpreise im Januar um rund sieben Cent höher als im Vormonat / Ursachen sind höhere CO2-Abgabe und Anstieg des Ölpreises / Hohe Heizölnachfrage verteuert Diesel besonders stark - Foto: presseportal.de
Spritpreise im Januar um rund sieben Cent höher als im Vormonat / Ursachen sind höhere CO2-Abgabe und Anstieg des Ölpreises / Hohe Heizölnachfrage verteuert Diesel besonders stark - Foto: presseportal.de
Hart aber gerecht: Punkte in Flensburg sollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Hart aber gerecht: Punkte in Flensburg sollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa
Der WWF bezeichnet die Situation von Korallenriffen als Tragödie. (Archivbild) - Foto: Daniel Naupold/dpa
Der WWF bezeichnet die Situation von Korallenriffen als "Tragödie". (Archivbild) - Foto: Daniel Naupold/dpa
In der Demokratischen Republik Kongo hat das Gesundheitssystem viel zu bewältigen, neben «Krankheit X» auch den Mpox-Ausbruch. (Archivbild) - Foto: Moses Sawasawa/AP/dpa
In der Demokratischen Republik Kongo hat das Gesundheitssystem viel zu bewältigen, neben «Krankheit X» auch den Mpox-Ausbruch. (Archivbild) - Foto: Moses Sawasawa/AP/dpa
Bei älteren Autofahrern gibt es oft andere Unfallursachen als bei jüngeren. (Symbolbild) - Foto: Felix Kästle/dpa
Bei älteren Autofahrern gibt es oft andere Unfallursachen als bei jüngeren. (Symbolbild) - Foto: Felix Kästle/dpa
2021 verfügten die obersten zehn Prozent der Haushalte in Deutschland über 56 Prozent des Gesamtvermögens. Auch zwischen Ost und West gibt es eine Schieflage. (Symbolfoto) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
2021 verfügten die obersten zehn Prozent der Haushalte in Deutschland über 56 Prozent des Gesamtvermögens. Auch zwischen Ost und West gibt es eine Schieflage. (Symbolfoto) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB