Thema: Unis

USA-Forschung, Druck

USA-Forschung unter Druck - Eine Chance für Deutschland?. Die Wissenschaft in den USA wird massiv bedroht. ...

Die Max-Planck-Gesellschaft will unter Präsident Patrick Cramer Wissenschaftlern, die ihre Forschung in den USA nicht weiterführen können, Optionen in Deutschland eröffnen. (Archivbild)  - Foto: Swen Pförtner/dpa
Die Max-Planck-Gesellschaft will unter Präsident Patrick Cramer Wissenschaftlern, die ihre Forschung in den USA nicht weiterführen können, Optionen in Deutschland eröffnen. (Archivbild) - Foto: Swen Pförtner/dpa

Donald Trump kürzt Stellen bei der Nasa, streicht Jobs an den Unis, hält Fördergelder zurück.

dpa.de, 08.05.25 05:00 Uhr
Muss BAföG in die Steuererklärung? - Foto: presseportal.de
Muss BAföG in die Steuererklärung? - Foto: presseportal.de
BAföG, Steuererklärung

Muss BAföG in die Steuererklärung?. d. W. - An Unis und ...

Neustadt a.

presseportal.de, 10.09.24 10:30 Uhr
Kritisiert einen Unterstützerbrief von rund 100 Lehrkräften an Berliner Hochschulen für propalästinensische Demonstranten: Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Archivbild). - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Kritisiert einen Unterstützerbrief von rund 100 Lehrkräften an Berliner Hochschulen für propalästinensische Demonstranten: Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Archivbild). - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen während einer propalästinensischen Demonstration der Gruppe «Student Coalition Berlin» auf dem Theaterhof der Freien Universität Berlin. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen während einer propalästinensischen Demonstration der Gruppe «Student Coalition Berlin» auf dem Theaterhof der Freien Universität Berlin. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fordert Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus auf. - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger fordert Universitäten zu konsequentem Vorgehen gegen Antisemitismus auf. - Foto: Wolfgang Kumm/dpa