Thema: Umfragen

Umfragen, Deutschland

«Politbarometer»: Bürger beim Rentenpaket gespalten. Über den aktuellen Gesetzentwurf gehen die Meinungen ...

Auch die ältere Generation sieht die Rentenpolitik der Bundesregierung kritisch. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Auch die ältere Generation sieht die Rentenpolitik der Bundesregierung kritisch. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa

Viele Bürger empfinden die Rentenpolitik als unfair gegenüber Jüngeren.

dpa.de, 21.11.25 10:46 Uhr
Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen laut einer Umfrage rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Sorgen vor Anschlägen auf Weihnachtsmärkten beschäftigen laut einer Umfrage rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Gerechter und gut – so finden viele Menschen einer Umfrage zufolge die neue Grundsicherung. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Gerechter und gut – so finden viele Menschen einer Umfrage zufolge die neue Grundsicherung. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die Bundesregierung ringt um die Ausgestaltung eines neuen Wehrdienstgesetzes, das zum 1. Januar in Kraft treten soll. - Foto: Soeren Stache/dpa
Die Bundesregierung ringt um die Ausgestaltung eines neuen Wehrdienstgesetzes, das zum 1. Januar in Kraft treten soll. - Foto: Soeren Stache/dpa
Viele Menschen vermuten Russland hinter den Drohnensichtungen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Viele Menschen vermuten Russland hinter den Drohnensichtungen. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wenn am Sonntag der Landtag neu gewählt werden würde, wäre die SPD nicht mehr stärkste Kraft im Land. (Archivbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Wenn am Sonntag der Landtag neu gewählt werden würde, wäre die SPD nicht mehr stärkste Kraft im Land. (Archivbild) - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Apple: iOS 26 bringt endlich Umfragen in iMessage - Foto: über boerse-global.de
Apple: iOS 26 bringt endlich Umfragen in iMessage - Foto: über boerse-global.de
Eine Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeitet nach eigenem Bekunden gern - aber am liebsten in Teilzeit (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Eine Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeitet nach eigenem Bekunden gern - aber am liebsten in Teilzeit (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa