Thema: US-Justizministerium

Ministerium, Aussagen

Ministerium gibt Aussagen von Epstein-Vertrauter frei. Darin äußert sie sich auch zu US-Präsident ...

Ghislaine Maxwell war 2022 in New York zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. (Archivbild) - Foto: Chris Ison/PA Wire/dpa
Ghislaine Maxwell war 2022 in New York zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. (Archivbild) - Foto: Chris Ison/PA Wire/dpa

Das US-Justizministerium veröffentlicht Gesprächsprotokolle mit der Epstein-Vertrauten Maxwell.

dpa.de, 23.08.25 02:13 Uhr
Maines Gouverneurin Janet Mills. Die Trump-Regierung verklagt den US-Bundesstaat an der Ostküste. (Archivfoto) - Foto: Steven Senne/AP/dpa
Maines Gouverneurin Janet Mills. Die Trump-Regierung verklagt den US-Bundesstaat an der Ostküste. (Archivfoto) - Foto: Steven Senne/AP/dpa
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium dürfte erst mal lahmgelegt sein. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa
Die Bürgerrechtsabteilung im Justizministerium dürfte erst mal lahmgelegt sein. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa
Das US-Justizministerium geht gegen die Verdächtigen vor. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa
Das US-Justizministerium geht gegen die Verdächtigen vor. (Archivbild) - Foto: Valerie Plesch/dpa
Trump will nach der Präsidentschaftswahl im November wieder ins Weiße Haus einziehen. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Trump will nach der Präsidentschaftswahl im November wieder ins Weiße Haus einziehen. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Bei den Vorwürfen gegen Apple geht es im Kern darum, dass der Konzern Nutzer an eigene Geräte dadurch binde, dass er Dienste anderer Unternehmen künstlich weniger attraktiv mache. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bei den Vorwürfen gegen Apple geht es im Kern darum, dass der Konzern Nutzer an eigene Geräte dadurch binde, dass er Dienste anderer Unternehmen künstlich weniger attraktiv mache. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bei dem Zwischenfall mit einer so gut wie neuen Boeing 737-8 Max von Alaska war kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpf-Fragment an der Reihe 26 herausgebrochen. - Foto: Uncredited/National Transportation Safety Board/AP
Bei dem Zwischenfall mit einer so gut wie neuen Boeing 737-8 Max von Alaska war kurz nach dem Start im Steigflug ein Rumpf-Fragment an der Reihe 26 herausgebrochen. - Foto: Uncredited/National Transportation Safety Board/AP