Thema: Todesfälle

Lawinentote, Unfälle

Zwei Lawinentote und zwei mysteriöse Unfälle in der Schweiz. Zwei andere Todesfälle geben den Behörden ...

Trotz Lawinensuchgeräten am Körper kam für die Niederländer jede Hilfe zu spät (Symbolbild) - Foto: Maxime Schmid/Keystone/dpa
Trotz Lawinensuchgeräten am Körper kam für die Niederländer jede Hilfe zu spät (Symbolbild) - Foto: Maxime Schmid/Keystone/dpa

Die Lawinengefahr ist nach neuen Schneefällen hoch, für zwei Niederländer gab es in der Schweiz keine Rettung mehr.

dpa.de, 31.01.25 14:09 Uhr
Der Bakteriologe Emil von Behring (undatierte Aufnahme) erhielt 1901 für seine Arbeit über Diphtherie den ersten Nobelpreis für Medizin. - Foto: picture-alliance / dpa
Der Bakteriologe Emil von Behring (undatierte Aufnahme) erhielt 1901 für seine Arbeit über Diphtherie den ersten Nobelpreis für Medizin. - Foto: picture-alliance / dpa
Die Opferzahlen in Los Angeles könnten noch weiter steigen. - Foto: Noah Berger/FR34727 AP/AP/dpa
Die Opferzahlen in Los Angeles könnten noch weiter steigen. - Foto: Noah Berger/FR34727 AP/AP/dpa
Die Zahl der Todesfälle ist auf 16 gestiegen. - Foto: John Locher/AP/dpa
Die Zahl der Todesfälle ist auf 16 gestiegen. - Foto: John Locher/AP/dpa
Rettungswagen im Einsatz bei Nacht am 01.01.2025 (Symbolbild) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Rettungswagen im Einsatz bei Nacht am 01.01.2025 (Symbolbild) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
David Jacobs erklärte die Entscheidung der Veranstalter, die Regatta nicht abzubrechen. - Foto: Mick Tsikas/AAP/dpa
David Jacobs erklärte die Entscheidung der Veranstalter, die Regatta nicht abzubrechen. - Foto: Mick Tsikas/AAP/dpa
Silvester ist nicht mehr lange hin, die Städte und Gemeinden rüsten sich bereits (Archivbild). - Foto: Roland Weihrauch/dpa/dpa-tmn
Silvester ist nicht mehr lange hin, die Städte und Gemeinden rüsten sich bereits (Archivbild). - Foto: Roland Weihrauch/dpa/dpa-tmn