Thema: Strom

Strompreisreport Oktober 2025: Herbstwind dämpft Preisanstieg - Börsenstrompreis bei 8,46 Cent pro Kilowattstunde - Foto: presseportal.de
Strompreisreport Oktober 2025: Herbstwind dämpft Preisanstieg - Börsenstrompreis bei 8,46 Cent pro Kilowattstunde - Foto: presseportal.de
Die Bevölkerung in Deutschland steht dem weiteren Ausbau von Rechenzentren in der Bundesrepublik zunehmend kritisch gegenüber. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Bevölkerung in Deutschland steht dem weiteren Ausbau von Rechenzentren in der Bundesrepublik zunehmend kritisch gegenüber. (Archivbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Sport stärkt Gehirn: Bewegung als Wunderwaffe gegen Stress - Foto: über boerse-global.de
Sport stärkt Gehirn: Bewegung als Wunderwaffe gegen Stress - Foto: über boerse-global.de
Auch die für die Stromerzeugung einsetzbaren und als verfügbar gemeldeten Braun- und Steinkohlekraftwerke wurden während der Dunkelflauten am 6. November und 12. Dezember 2024 laut Bericht eingesetzt. (Archivbild) - Foto: Henning Kaiser/dpa
Auch die für die Stromerzeugung einsetzbaren und als verfügbar gemeldeten Braun- und Steinkohlekraftwerke wurden während der Dunkelflauten am 6. November und 12. Dezember 2024 laut Bericht eingesetzt. (Archivbild) - Foto: Henning Kaiser/dpa
Stecker rein, Strom erzeugen: Mieter erhalten neue Energierechte - Foto: über boerse-global.de
Stecker rein, Strom erzeugen: Mieter erhalten neue Energierechte - Foto: über boerse-global.de
Strom, Gas, Glasfaser: ELDOORADO GmbH erklärt, warum Energievertrieb mehr ist als nur Verkauf - Foto: presseportal.de
Strom, Gas, Glasfaser: ELDOORADO GmbH erklärt, warum Energievertrieb mehr ist als nur Verkauf - Foto: presseportal.de
Solarenergie: Grüner Strom gegen grünen Naturschutz - Foto: über boerse-global.de
Solarenergie: Grüner Strom gegen grünen Naturschutz - Foto: über boerse-global.de
China war laut einer Studie der Denkfabrik Ember im ersten Halbjahr 2025 für 55?Prozent des weltweiten Solarwachstums verantwortlich. - Foto: Zhang Cheng/XinHua/dpa
China war laut einer Studie der Denkfabrik Ember im ersten Halbjahr 2025 für 55?Prozent des weltweiten Solarwachstums verantwortlich. - Foto: Zhang Cheng/XinHua/dpa