Thema: Stress

43 Prozent der Erwerbstätigen berichteten in einer Umfrage von einem gereizteren Klima unter Kollegen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
43 Prozent der Erwerbstätigen berichteten in einer Umfrage von einem gereizteren Klima unter Kollegen. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa
Früh gestrandet: Der Williams von Carlos Sainz musste per Abschleppwagen zur Garage zurückgefahren werden.  - Foto: Asanka Brendon Ratnayake/AP/dpa
Früh gestrandet: Der Williams von Carlos Sainz musste per Abschleppwagen zur Garage zurückgefahren werden. - Foto: Asanka Brendon Ratnayake/AP/dpa
Humor hilft: WissenHoch2 in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus - Foto: presseportal.de
Humor hilft: "WissenHoch2" in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus - Foto: presseportal.de
Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich wegen einer Burnout-Diagnose in klinische Behandlung begeben. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich wegen einer Burnout-Diagnose in klinische Behandlung begeben. - Foto: Michael Kappeler/dpa
In Deutschland werden nach Auswertung einer Krankenkasse immer mehr Angststörungen diagnostiziert. (Symbolbild) - Foto: Jonas Walzberg/dpa
In Deutschland werden nach Auswertung einer Krankenkasse immer mehr Angststörungen diagnostiziert. (Symbolbild) - Foto: Jonas Walzberg/dpa
Laut einer repräsentativen Umfrage nehmen sich immer mehr Menschen vor, weniger Zeit am Handy zu verbringen. (Symbolbild) - Foto: Helena Dolderer/dpa/dpa-tmn
Laut einer repräsentativen Umfrage nehmen sich immer mehr Menschen vor, weniger Zeit am Handy zu verbringen. (Symbolbild) - Foto: Helena Dolderer/dpa/dpa-tmn
DGB-Chefin Fahimi sieht infolge des Fachkräftemagels Chancen für benachteiligte Berufsgruppen. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
DGB-Chefin Fahimi sieht infolge des Fachkräftemagels Chancen für benachteiligte Berufsgruppen. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa