Thema: Solaranlagen

Zahl, Batteriespeicher

Zahl der Batteriespeicher legt kräftig zu. Ausgleich schaffen können Batteriespeicher deren Zahl rasant ...

Im Winter wird wetterbedingt weniger Sonnenstrom produziert. Batteriespeicher können helfen, die natürlichen Schwankungen auszugleichen. (Illustration) - Foto: picture alliance / ZB
Im Winter wird wetterbedingt weniger Sonnenstrom produziert. Batteriespeicher können helfen, die natürlichen Schwankungen auszugleichen. (Illustration) - Foto: picture alliance / ZB

Die Stromproduktion von Windrädern und Solaranlagen ist wetterabhängig und daher nicht gleichmäßig.

dpa.de, 31.01.25 05:30 Uhr
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Jeder vierte Haushalt zahlt in Raten | Studie zum Finanzierungsverhalten der Verbraucher in 2024 | mehr Kredite für Solaranlagen - Foto: presseportal.de
Jeder vierte Haushalt zahlt in Raten | Studie zum Finanzierungsverhalten der Verbraucher in 2024 | mehr Kredite für Solaranlagen - Foto: presseportal.de
Inzwischen gibt es mehr als 700.000 Balkonkraftwerke. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Inzwischen gibt es mehr als 700.000 Balkonkraftwerke. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Das sollten Hausbesitzer jetzt über Solaranlagen wissen - Foto: presseportal.de
Das sollten Hausbesitzer jetzt über Solaranlagen wissen - Foto: presseportal.de
 - Foto: Aneta Szalkowska
Balkonkraftwerke, Solarenergie

Balkonkraftwerke: So werden Sie zum Stromproduzenten auf Ihrem Balkon

ad-hoc-news.de, 22.08.24 16:00 Uhr
Bei den Modulen abhängig von China, im Inland Probleme mit den Stromnetzen - der Solarboom hat seine Schattenseiten. - Foto: Jens Büttner/dpa
Bei den Modulen abhängig von China, im Inland Probleme mit den Stromnetzen - der Solarboom hat seine Schattenseiten. - Foto: Jens Büttner/dpa
Das Anbringen von Balkonkraftwerken soll für Mieter deutlich einfacher werden.  - Foto: Stefan Sauer/dpa
Das Anbringen von Balkonkraftwerken soll für Mieter deutlich einfacher werden. - Foto: Stefan Sauer/dpa