Thema: Solaranlagen

Balkonkraftwerke, Regionen-Ranking

Balkonkraftwerke boomen: Regionen-Ranking zu Mini-Solaranlagen 2025 veröffentlicht. Über 785.000 Anlagen ...

Balkonkraftwerke boomen: Regionen-Ranking zu Mini-Solaranlagen 2025 veröffentlicht - Foto: presseportal.de
Balkonkraftwerke boomen: Regionen-Ranking zu Mini-Solaranlagen 2025 veröffentlicht - Foto: presseportal.de

Berlin - Steckerfertige Solaranlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, boomen in Deutschland wie nie zuvor.

presseportal.de, 05.05.25 10:00 Uhr
Ertragsverluste und Brandgefahr - Wie ein schwäbisches Startup Solaranlagen sicherer macht - Foto: presseportal.de
Ertragsverluste und Brandgefahr - Wie ein schwäbisches Startup Solaranlagen sicherer macht - Foto: presseportal.de
Solar ist die am schnellsten wachsende Energiequelle. - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Solar ist die am schnellsten wachsende Energiequelle. - Foto: Ng Han Guan/AP/dpa
Stromnetz-Experten rechnen an Ostern und Pfingsten nicht mit großflächigen Stromausfällen durch zu viel Solarstrom. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Stromnetz-Experten rechnen an Ostern und Pfingsten nicht mit großflächigen Stromausfällen durch zu viel Solarstrom. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Solarzellen auf Hausdach (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Solarzellen auf Hausdach (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Chinas Ausbau bei Solaranlagen könnte 2025 langsamer vorangehen. (Archivbild) - Foto: Wang Peng/XinHua/dpa
Chinas Ausbau bei Solaranlagen könnte 2025 langsamer vorangehen. (Archivbild) - Foto: Wang Peng/XinHua/dpa
Das Stromnetz muss ständig an die neuen Energiequellen angepasst werden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Das Stromnetz muss ständig an die neuen Energiequellen angepasst werden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Der Einsatz von Sonnenenergie an Wohngebäuden soll dazu beitragen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe in Deutschland deutlich zu reduzieren. - Foto: Marijan Murat/dpa
Der Einsatz von Sonnenenergie an Wohngebäuden soll dazu beitragen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe in Deutschland deutlich zu reduzieren. - Foto: Marijan Murat/dpa