Thema: Solaranlagen

Stromausfälle, Photovoltaik

Stromausfälle durch zu viel Photovoltaik?. Dann werden Anlagen abgeregelt. Die Netzbetreiber haben aber ...

Stromnetz-Experten rechnen an Ostern und Pfingsten nicht mit großflächigen Stromausfällen durch zu viel Solarstrom. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Stromnetz-Experten rechnen an Ostern und Pfingsten nicht mit großflächigen Stromausfällen durch zu viel Solarstrom. (Symbolbild) - Foto: Marijan Murat/dpa

Wenn Solaranlagen viel Strom erzeugen, kann es im Stromnetz schon mal eng werden.

dpa.de, 30.03.25 04:30 Uhr
Solarzellen auf Hausdach (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Solarzellen auf Hausdach (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Chinas Ausbau bei Solaranlagen könnte 2025 langsamer vorangehen. (Archivbild) - Foto: Wang Peng/XinHua/dpa
Chinas Ausbau bei Solaranlagen könnte 2025 langsamer vorangehen. (Archivbild) - Foto: Wang Peng/XinHua/dpa
Das Stromnetz muss ständig an die neuen Energiequellen angepasst werden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Das Stromnetz muss ständig an die neuen Energiequellen angepasst werden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Der Einsatz von Sonnenenergie an Wohngebäuden soll dazu beitragen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe in Deutschland deutlich zu reduzieren. - Foto: Marijan Murat/dpa
Der Einsatz von Sonnenenergie an Wohngebäuden soll dazu beitragen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe in Deutschland deutlich zu reduzieren. - Foto: Marijan Murat/dpa
Im Winter wird wetterbedingt weniger Sonnenstrom produziert. Batteriespeicher können helfen, die natürlichen Schwankungen auszugleichen. (Illustration) - Foto: picture alliance / ZB
Im Winter wird wetterbedingt weniger Sonnenstrom produziert. Batteriespeicher können helfen, die natürlichen Schwankungen auszugleichen. (Illustration) - Foto: picture alliance / ZB
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. (Archivbild) - Foto: Uwe Anspach/dpa
Jeder vierte Haushalt zahlt in Raten | Studie zum Finanzierungsverhalten der Verbraucher in 2024 | mehr Kredite für Solaranlagen - Foto: presseportal.de
Jeder vierte Haushalt zahlt in Raten | Studie zum Finanzierungsverhalten der Verbraucher in 2024 | mehr Kredite für Solaranlagen - Foto: presseportal.de