Thema: Schub

Studie, Digitalisierung

Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie kommt ...

Bankgeschäfte am heimischen Laptop gehören zu den wenigen Gewinnern der Corona-Pandemie. (Archivfoto) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Bankgeschäfte am heimischen Laptop gehören zu den wenigen Gewinnern der Corona-Pandemie. (Archivfoto) - Foto: Fabian Sommer/dpa

Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben.

dpa.de, 05.02.25 04:30 Uhr
Durch die Zunahme der russischen Bedrohung mit der Krim-Annexion 2014 und dem Beginn des Ukraine-Kriegs 2022 ist die Nachfrage nach Handfeuerwaffen gestiegen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Durch die Zunahme der russischen Bedrohung mit der Krim-Annexion 2014 und dem Beginn des Ukraine-Kriegs 2022 ist die Nachfrage nach Handfeuerwaffen gestiegen. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Laut einem Ministeriumsbericht wurden bis zum 13. Oktober Genehmigungen in einem Umfang von 45,74 Millionen Euro erteilt. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Laut einem Ministeriumsbericht wurden bis zum 13. Oktober Genehmigungen in einem Umfang von 45,74 Millionen Euro erteilt. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Nach einer Umfrage nutzen 27 Prozent der deutschen Unternehmen KI. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Nach einer Umfrage nutzen 27 Prozent der deutschen Unternehmen KI. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Rüstung ist nicht nachhaltig / Keine militärische Zeitenwende unter ESG-Label - Foto: presseportal.de
Rüstung ist nicht nachhaltig / Keine militärische Zeitenwende unter ESG-Label - Foto: presseportal.de
Die Pro-Kopf-Investitionen in die Schiene werden mehr - das Wunschziel der Allianz Pro Schiene von 150 Euro ist aber noch weit entfernt. (Archivbild)  - Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Die Pro-Kopf-Investitionen in die Schiene werden mehr - das Wunschziel der Allianz Pro Schiene von 150 Euro ist aber noch weit entfernt. (Archivbild) - Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland wächst immer schneller. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland wächst immer schneller. (Archivbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
«Ich hätte es mir gewünscht, dass wir mit dem Paket auch eine Förderung für die Produktion von Solarpaneelen in Deutschland beschließen»: Robert Habeck. - Foto: Jessica Lichetzki/dpa
«Ich hätte es mir gewünscht, dass wir mit dem Paket auch eine Förderung für die Produktion von Solarpaneelen in Deutschland beschließen»: Robert Habeck. - Foto: Jessica Lichetzki/dpa