Thema: Schnee

Winterwetter, Temperaturen

Winterwetter ade: Temperaturen werden zweistellig

Am Wochenende erwarten die Menschen zweistellige Temperaturen.  - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Am Wochenende erwarten die Menschen zweistellige Temperaturen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Eis, Schnee und Frost verabschieden sich und die Temperaturen steigen.

dpa.de, 21.02.25 11:36 Uhr
API-TH: Sicher durch den Winter - so verhalten Sie sich richtig, wenn der Winterdienst auf der Autobahn unterwegs ist - Foto: presseportal.de
API-TH: Sicher durch den Winter - so verhalten Sie sich richtig, wenn der Winterdienst auf der Autobahn unterwegs ist - Foto: presseportal.de
Gebetsweise fällt immer wieder Schnee. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Gebetsweise fällt immer wieder Schnee. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Es wird kühler und es schneit, am Alpenrand werden bis Freitagabend bis zu 20 Zentimeter Neuschnee erwartet. - Foto: Volker Bartels/dpa
Es wird kühler und es schneit, am Alpenrand werden bis Freitagabend bis zu 20 Zentimeter Neuschnee erwartet. - Foto: Volker Bartels/dpa
Weiß wird es in einigen Teilen Deutschlands.  - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Weiß wird es in einigen Teilen Deutschlands. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Im Süden wird es vor allem regnerisch. Im Norden und Bergland droht Schnee.  - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Im Süden wird es vor allem regnerisch. Im Norden und Bergland droht Schnee. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
In Südkalifornien - wie hier im San Diego County - kämpft die Feuerwehr weiter gegen Brände an. - Foto: Noah Berger/FR34727 AP/AP/dpa
In Südkalifornien - wie hier im San Diego County - kämpft die Feuerwehr weiter gegen Brände an. - Foto: Noah Berger/FR34727 AP/AP/dpa
Für Millionen Menschen in den südlichen Bundesstaaten der USA gelten Unwetterwarnungen. (Foto aktuell)  - Foto: Kristopher Radder Brattleboro Re/The Brattleboro Reformer/AP/dpa
Für Millionen Menschen in den südlichen Bundesstaaten der USA gelten Unwetterwarnungen. (Foto aktuell) - Foto: Kristopher Radder Brattleboro Re/The Brattleboro Reformer/AP/dpa