Thema: Schiene

Karriere, Schiene

Karriere auf die Schiene bringen – Firmenmesse der Bahnbranche an der FH St. Pölten. Pölten - Die ...

Firmenmesse der Bahnbranche 2025 - Foto: Rauchecker Photography über pressetext.de
Firmenmesse der Bahnbranche 2025 - Foto: Rauchecker Photography über pressetext.de

St.

pressetext.de, 01.04.25 10:00 Uhr
Bahnwirtschaft fordert Politik zu Weichenstellungen für die Zukunft der Schiene auf - Foto: presseportal.de
Bahnwirtschaft fordert Politik zu Weichenstellungen für die Zukunft der Schiene auf - Foto: presseportal.de
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, hält 150 Milliarden Euro für die langfristige Ertüchtigung der Bahn-Infrastruktur für erforderlich. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, hält 150 Milliarden Euro für die langfristige Ertüchtigung der Bahn-Infrastruktur für erforderlich. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Bahnchef Richard Lutz zufolge ist die neue Verbindung zwischen Berlin und Paris Sinnbild eines geeinten Europas. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Bahnchef Richard Lutz zufolge ist die neue Verbindung zwischen Berlin und Paris Sinnbild eines geeinten Europas. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Bahnchef Richard Lutz zufolge ist die neue Verbindung zwischen Berlin und Paris Sinnbild eines geeinten Europas. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Bahnchef Richard Lutz zufolge ist die neue Verbindung zwischen Berlin und Paris Sinnbild eines geeinten Europas. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Gut acht Stunden soll der ICE vom Berliner Hauptbahnhof bis nach Paris brauchen. (Archivbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Gut acht Stunden soll der ICE vom Berliner Hauptbahnhof bis nach Paris brauchen. (Archivbild) - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Trotz guter Geschäfte bei der Infrastruktur ging der Umsatz der Bahnindustrie im ersten Halbjahr zurück. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Trotz guter Geschäfte bei der Infrastruktur ging der Umsatz der Bahnindustrie im ersten Halbjahr zurück. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Stadt Stuttgart möchte frei werdende Bahnflächen rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof für den Wohnungsbau nutzen - eine Gesetzesänderung erschwert das. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Stadt Stuttgart möchte frei werdende Bahnflächen rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof für den Wohnungsbau nutzen - eine Gesetzesänderung erschwert das. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
EVG zollt Respekt für Wissing-Entscheidung - Gemeinsam für eine verlässliche Finanzierung der Schiene - Foto: presseportal.de
EVG zollt Respekt für Wissing-Entscheidung - Gemeinsam für eine verlässliche Finanzierung der Schiene - Foto: presseportal.de