Thema: Russe

Anschlagsplan, Botschaft

Anschlagsplan auf israelische Botschaft - Russe in Haft. Die Polizei nimmt ihn rechtzeitig fest.

Die israelische Botschaft sollte Ziel eines Anschlags werden. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa
Die israelische Botschaft sollte Ziel eines Anschlags werden. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa

Ein 18-Jähriger aus Brandenburg soll einen Angriff auf die israelische Botschaft vorbereitet haben.

dpa.de, 21.02.25 17:20 Uhr
Bereits wenige Stunden nach seiner Amtseinführung hatte Donald Trump (r) angekündigt, er wolle möglichst schnell mit Wladimir Putin (l) reden. (Archivbild) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Bereits wenige Stunden nach seiner Amtseinführung hatte Donald Trump (r) angekündigt, er wolle möglichst schnell mit Wladimir Putin (l) reden. (Archivbild) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Ein Russe muss wegen einer kleinen Überweisung an die Ukraine für 13 Jahre ins Gefängnis. (Archivbild) - Foto: Kirill Zarubin/AP/dpa
Ein Russe muss wegen einer kleinen Überweisung an die Ukraine für 13 Jahre ins Gefängnis. (Archivbild) - Foto: Kirill Zarubin/AP/dpa
Am Tatort wurden damals Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten. Nun wurde Mordanklage gegen einen Russen erhoben. (Archivbild) - Foto: Lukas Barth/dpa
Am Tatort wurden damals Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten. Nun wurde Mordanklage gegen einen Russen erhoben. (Archivbild) - Foto: Lukas Barth/dpa
Am Tatort wurden Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten im Alter von 23 und 36 Jahren waren zur medizinischen Behandlung und Rehabilitation in der Region. - Foto: Lukas Barth/dpa
Am Tatort wurden Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten im Alter von 23 und 36 Jahren waren zur medizinischen Behandlung und Rehabilitation in der Region. - Foto: Lukas Barth/dpa
Mehr als zwei Monate fehlte von drei Männern in einem Boot auf hoher See jede Spur, nun wurde einer von beiden lebend gefunden (Handout). - Foto: Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP
Mehr als zwei Monate fehlte von drei Männern in einem Boot auf hoher See jede Spur, nun wurde einer von beiden lebend gefunden (Handout). - Foto: Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP
Sollen bis Anfang 2025 auf der ISS bleiben: Aleksandr Gorbunov (l) und Nick Hague. - Foto: John Raoux/AP
Sollen bis Anfang 2025 auf der ISS bleiben: Aleksandr Gorbunov (l) und Nick Hague. - Foto: John Raoux/AP
Am Gelände eines Einkaufszentrums, an dem zwei Männer aus der Ukraine getötet worden sind, wurden Blumen niedergelegt sowie eine kleine ukrainische Flagge aufgestellt. - Foto: Constanze Wilz/dpa
Am Gelände eines Einkaufszentrums, an dem zwei Männer aus der Ukraine getötet worden sind, wurden Blumen niedergelegt sowie eine kleine ukrainische Flagge aufgestellt. - Foto: Constanze Wilz/dpa