Thema: Russe

USA, Russland

USA und Russland tauschen Gefangene aus. Eine Doppelstaatlerin in Russland und ein verhafteter Russe ...

Doppelstaatlerin Xenia Karelina war in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Doppelstaatlerin Xenia Karelina war in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa

Nach dem großen Gefangenenaustausch im August haben Moskau und Washington erneut zwei Inhaftierte entlassen.

dpa.de, 10.04.25 22:19 Uhr
Doppelstaatlerin Xenia Karelina war in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden (Archivbild). - Foto: Uncredited/AP/dpa
Doppelstaatlerin Xenia Karelina war in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden (Archivbild). - Foto: Uncredited/AP/dpa
Doppelstaatlerin Xenia Karelina war in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden (Archivbild). - Foto: Uncredited/AP/dpa
Doppelstaatlerin Xenia Karelina war in Russland zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden (Archivbild). - Foto: Uncredited/AP/dpa
Eishockey-Star Owetschkin unterstützt Kremlchef Putin politisch. - Foto: Sergei Karpukin/Reuters POOL/AP/dpa
Eishockey-Star Owetschkin unterstützt Kremlchef Putin politisch. - Foto: Sergei Karpukin/Reuters POOL/AP/dpa
Die israelische Botschaft sollte Ziel eines Anschlags werden. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa
Die israelische Botschaft sollte Ziel eines Anschlags werden. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa
Bereits wenige Stunden nach seiner Amtseinführung hatte Donald Trump (r) angekündigt, er wolle möglichst schnell mit Wladimir Putin (l) reden. (Archivbild) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Bereits wenige Stunden nach seiner Amtseinführung hatte Donald Trump (r) angekündigt, er wolle möglichst schnell mit Wladimir Putin (l) reden. (Archivbild) - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Ein Russe muss wegen einer kleinen Überweisung an die Ukraine für 13 Jahre ins Gefängnis. (Archivbild) - Foto: Kirill Zarubin/AP/dpa
Ein Russe muss wegen einer kleinen Überweisung an die Ukraine für 13 Jahre ins Gefängnis. (Archivbild) - Foto: Kirill Zarubin/AP/dpa
Am Tatort wurden damals Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten. Nun wurde Mordanklage gegen einen Russen erhoben. (Archivbild) - Foto: Lukas Barth/dpa
Am Tatort wurden damals Blumen niedergelegt für die beiden getöteten ukrainischen Soldaten. Nun wurde Mordanklage gegen einen Russen erhoben. (Archivbild) - Foto: Lukas Barth/dpa