Thema: Risiko

Brände, Südeuropa

Brände in Südeuropa und Türkei lassen nach - aber neue Hitze. Aber das Risiko neuer Feuer bleibt sehr ...

In Las Hurdes in der spanischen Region Cáceres konnte ein größerer Waldbrand nach mehreren Tagen unter Kontrolle gebracht werden. - Foto: Carlos Criado/EUROPA PRESS/dpa
In Las Hurdes in der spanischen Region Cáceres konnte ein größerer Waldbrand nach mehreren Tagen unter Kontrolle gebracht werden. - Foto: Carlos Criado/EUROPA PRESS/dpa

In Südeuropa gibt es Erfolge bei der Bekämpfung der großen Waldbrände.

dpa.de, 02.08.25 15:38 Uhr
Krankenhaus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Krankenhaus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Jessica Schwarzer: „Es ist eine Geldanlage mit Ablaufdatum - Foto: inside-wirtschaft.de
Jessica Schwarzer: „Es ist eine Geldanlage mit Ablaufdatum" - Foto: inside-wirtschaft.de
Der Absturz der Boeing 787 der Air India wird untersucht. (Archivbild) - Foto: Ajit Solanki/AP/dpa
Der Absturz der Boeing 787 der Air India wird untersucht. (Archivbild) - Foto: Ajit Solanki/AP/dpa
Mit der sommerlichen Hitze steigt das Risiko für Vibrionen-Infektionen an Nord- und Ostsee. - Foto: Stefan Sauer/dpa/dpa-tmn
Mit der sommerlichen Hitze steigt das Risiko für Vibrionen-Infektionen an Nord- und Ostsee. - Foto: Stefan Sauer/dpa/dpa-tmn
Chinesische Online-Händler schauen auf Europa: Das Risiko für den deutschen Handel ist real - Foto: presseportal.de
Chinesische Online-Händler schauen auf Europa: Das Risiko für den deutschen Handel ist real - Foto: presseportal.de
Sommerhitze als Risiko für die Trinkwasserqualität / Trinkwasserhygiene in Mehrfamilienhäusern: Was sollten Vermieter und Mieter insbesondere bei hohen Außentemperaturen beachten? - Foto: presseportal.de
Sommerhitze als Risiko für die Trinkwasserqualität / Trinkwasserhygiene in Mehrfamilienhäusern: Was sollten Vermieter und Mieter insbesondere bei hohen Außentemperaturen beachten? - Foto: presseportal.de
Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie für mehr Cybersicherheit sei jetzt Tempo gefordert, sagt die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).  - Foto: Annette Riedl/dpa
Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie für mehr Cybersicherheit sei jetzt Tempo gefordert, sagt die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). - Foto: Annette Riedl/dpa