Thema: Rechnung

HZA-H, Pressemitteilung

HZA-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stade und des Hauptzollamts Hannover. Hannover ...

HZA-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stade und des Hauptzollamts Hannover - Foto: presseportal.de
HZA-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stade und des Hauptzollamts Hannover - Foto: presseportal.de

HZA-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stade und des Hauptzollamts Hannover

presseportal.de, 29.01.25 08:15 Uhr
Die Steuer- und Abgabenlast sind aus Sicht von Experten der Hauptgrund dafür, dass Schwarzarbeit für viele Menschen in Deutschland attraktiv ist. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Steuer- und Abgabenlast sind aus Sicht von Experten der Hauptgrund dafür, dass Schwarzarbeit für viele Menschen in Deutschland attraktiv ist. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
HZA-LÖ: Gefälschte Rechnung am Zollamt vorgelegt / Wohnwagen mit falschem Wert angemeldet - Foto: presseportal.de
HZA-LÖ: Gefälschte Rechnung am Zollamt vorgelegt / Wohnwagen mit falschem Wert angemeldet - Foto: presseportal.de
Äußerst beliebt: Einkauf per Mausklick (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Äußerst beliebt: Einkauf per Mausklick (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Gerichte hoben zweimal hintereinander die Inhaftierung von Migranten in den albanischen Lagern auf, nachdem sie zuvor von den Behörden auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer gestoppt worden waren. (Archivbild) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa
Gerichte hoben zweimal hintereinander die Inhaftierung von Migranten in den albanischen Lagern auf, nachdem sie zuvor von den Behörden auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer gestoppt worden waren. (Archivbild) - Foto: Vlasov Sulaj/AP/dpa
POL-DU: Duisburg-Nord/Oberhausen/Düsseldorf: Polizeihund Goethe stellt flüchtigen Autofahrer - Foto: presseportal.de
POL-DU: Duisburg-Nord/Oberhausen/Düsseldorf: Polizeihund Goethe stellt flüchtigen Autofahrer - Foto: presseportal.de
Ein politischer Slogan lasse nicht unbedingt auf die Herkunft eines Produkts schließen, argumentierte das EU-Gericht. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Ein politischer Slogan lasse nicht unbedingt auf die Herkunft eines Produkts schließen, argumentierte das EU-Gericht. (Symbolbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Kieler Jubel: Nach der Pause kam der Aufsteiger zum Ausgleich. - Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Kieler Jubel: Nach der Pause kam der Aufsteiger zum Ausgleich. - Foto: Carmen Jaspersen/dpa