Thema: Ranking

Angehende, Köche

Angehende Köche und Verkäufer oft unzufrieden. Insgesamt reicht die Ausbildung in Deutschland laut ...

Angehende Köchinnen und Köche sind oft unzufrieden mit der Qualität ihrer Ausbildung (Symbolfoto). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Angehende Köchinnen und Köche sind oft unzufrieden mit der Qualität ihrer Ausbildung (Symbolfoto). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Welche Ausbildung ist die beste? Ein Ranking des DGB zeigt klare Unterschiede.

dpa.de, 21.08.25 12:40 Uhr
Der Wandel schlägt durch: Mittelstandsranking mit Rekord-Veränderungen - Foto: presseportal.de
Der Wandel schlägt durch: Mittelstandsranking mit Rekord-Veränderungen - Foto: presseportal.de
Viele Menschen in Deutschland sparen wegen der gestiegenen Preise bei Mode. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Viele Menschen in Deutschland sparen wegen der gestiegenen Preise bei Mode. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Der Graben, eine Einkaufsstraße in der Wiener Innenstadt. (Archivbild) - Foto: Helmut Fohringer/APA/dpa
Der Graben, eine Einkaufsstraße in der Wiener Innenstadt. (Archivbild) - Foto: Helmut Fohringer/APA/dpa
Die Arbeit vom heimischen Schreibtisch aus ist unter deutschen Akademikern weit verbreitet. - Foto: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn
Die Arbeit vom heimischen Schreibtisch aus ist unter deutschen Akademikern weit verbreitet. - Foto: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn
SAP-Aktien haben an der Börse zuletzt deutlich zugelegt. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
SAP-Aktien haben an der Börse zuletzt deutlich zugelegt. (Symbolbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Heidelberg bei Start-ups deutschlandweit vorne: SRH Gründer-Institut leistet bedeutsamen Beitrag - Foto: presseportal.de
Heidelberg bei Start-ups deutschlandweit vorne: SRH Gründer-Institut leistet bedeutsamen Beitrag - Foto: presseportal.de
Top Employer Award 2025 - Foto: MSD Merck Sharp & Dohme AG über pressetext.de
Top Employer Award 2025 - Foto: MSD Merck Sharp & Dohme AG über pressetext.de
Menschen in Deutschland geben 2024 laut NIQ mehr für Süßwaren als für jedes andere Lebensmittelsortiment aus. - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Menschen in Deutschland geben 2024 laut NIQ mehr für Süßwaren als für jedes andere Lebensmittelsortiment aus. - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa