Thema: Prioritäten

CDU, Sofortprogramm

CDU beschließt «Sofortprogramm» mit Prioritäten nach Wahl. Für den Fall ihres Wahlsiegs hat sie ...

Trotz der teils massiven Kritik an der CDU und Merz persönlich - der Unionskanzlerkandidat fordert seine Partei auf, «den Kurs zu halten». - Foto: Michael Kappeler/dpa
Trotz der teils massiven Kritik an der CDU und Merz persönlich - der Unionskanzlerkandidat fordert seine Partei auf, «den Kurs zu halten». - Foto: Michael Kappeler/dpa

Die CDU steht nach der Migrationsdebatte im Bundestag unter Druck.

dpa.de, 03.02.25 15:28 Uhr
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik - Foto: presseportal.de
Allianz der Ernährungsindustrie fordert neue Prioritäten in der Energiepolitik - Foto: presseportal.de
Studie: Führungskräfte von heute und morgen fordern Paradigmenwechsel - Foto: presseportal.de
Studie: Führungskräfte von heute und morgen fordern Paradigmenwechsel - Foto: presseportal.de
Die Bundesregierung hat nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro aufgelegt, um die mangelhaft ausgestattete Bundeswehr verteidigungsfähig zu machen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Die Bundesregierung hat nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro aufgelegt, um die mangelhaft ausgestattete Bundeswehr verteidigungsfähig zu machen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
2024: Drei Prioritäten des Inspekteurs der Marine: Personal, Munition und das Indo-Pacific Deployment - Foto: presseportal.de
2024: Drei Prioritäten des Inspekteurs der Marine: Personal, Munition und das Indo-Pacific Deployment - Foto: presseportal.de
Prioritäten, Inspekteurs

2024: Drei Prioritäten des Inspekteurs der Marine: Personal ...

Rostock - Zum Abschluss der 63.

presseportal.de, 12.01.24 10:22 Uhr
«Die Verfasser der Allgemeinen Erklärung überwanden geopolitische Auseinandersetzungen und wirtschaftliche Differenzen», sagt Volker Türk. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
«Die Verfasser der Allgemeinen Erklärung überwanden geopolitische Auseinandersetzungen und wirtschaftliche Differenzen», sagt Volker Türk. - Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa