Cava Aktie: Unklare Prioritäten?
14.11.2025 - 13:18:32Cava verfehlt Gewinn- und Umsatzerwartungen, zwingt Analysten zu massiven Kurszielsenkungen. Das Unternehmen korrigiert Jahresprognose nach unten trotz Expansionsplänen.
Die Cava-Aktie befindet sich im freien Fall. Analysten korrigieren ihre Erwartungen nach unten – und das teilweise massiv. Die jüngste Quartalsbilanz enttäuschte auf ganzer Linie und zwingt den einstigen Marktliebling in die Defensive.
Analysten kassieren Kursziele ein
Die Reaktion der Finanzexperten fällt deutlich aus: Argus Research strich sein Kursziel heute von 76 auf 60 Dollar, behält aber die “Buy”-Einstufung. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Bereits nach der Q3-Zahlen am 4. November hatten mehrere große Häuser die Daumenschrauben angezogen:
- TD Cowen: von 80 auf 67 Dollar
- Keybanc: von 85 auf 65 Dollar
- Stifel: von 100 auf 75 Dollar
- Piper Sandler: von 100 auf 71 Dollar
- Barclays: von 64 auf 52 Dollar
Die Botschaft ist klar: Die near-term Bewertung muss runter, auch wenn die langfristige Story intakt bleibt.
Quartalszahlen enttäuschen auf ganzer Linie
Doch was löste diese Welle der Ernüchterung aus? Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Der bereinigte Gewinn je Aktie blieb mit 0,12 Dollar unter den Erwartungen von 0,13 Dollar. Auch der Umsatz von 292,24 Millionen Dollar verfehlte knapp die Prognose – trotz eines beachtlichen Plus von 19,9 Prozent im Jahresvergleich.
Noch alarmierender: Das Umsatzwachstum in bestehenden Restaurants belief sich auf magere 1,9 Prozent, getrieben vor allem durch Preiserhöhungen. Die Gästefrequenz stagnierte nahezu. Die Folge? Das Management musste die Jahresprognose für sowohl Umsatzwachstum als auch Restaurant-Margen nach unten korrigieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cava?
Expansion trotz Gegenwind
Kann die aggressive Expansionsstrategie den Kurs rettet? Das Unternehmen hält an seinen Wachstumsplänen fest und will 2025 insgesamt 68-70 neue Restaurants eröffnen. Die Restaurant-Marge soll dabei zwischen 24,4 und 24,8 Prozent liegen.
Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits etwa 58 Prozent an Wert verloren. Der aktuelle durchschnittliche Kursziel von 17 Analysten liegt bei 72,31 Dollar – weit entfernt von früheren Höhenflügen.
Während das Unternehmen heute mit einer Merchandise-Kollektion (“The CAVA Shop”) Abwechslung in die Negativschlagzeilen bringen will, bleibt die Kernfrage: Reicht die Expansion aus, um die schwächelnden Kernkennzahlen zu kompensieren?
Cava-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cava-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Cava-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cava-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cava: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


