Thema: Pakete

Beschwerden, Post

Mehr Beschwerden über die Post als bislang bekannt. Wie oft dies zu Beschwerden führte dazu hielten ...

Fahnen des DHL-Konzerns mit seiner Briefsparte Deutsche Post - das Unternehmen hält den Beschwerdeanteil bei seinen Sendungen für sehr gering. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Fahnen des DHL-Konzerns mit seiner Briefsparte Deutsche Post - das Unternehmen hält den Beschwerdeanteil bei seinen Sendungen für sehr gering. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa

Manchmal geht etwas schief, Briefe und Pakete kommen nicht an.

dpa.de, 15.03.25 06:10 Uhr
Derzeit dürften sich die Pakete in so gut wie allen Paketzentren des Logistikers DHL stauen, da es Warnstreiks gibt. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Derzeit dürften sich die Pakete in so gut wie allen Paketzentren des Logistikers DHL stauen, da es Warnstreiks gibt. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Myflexbox betreibt schon seit längerem Automaten in Deutschland, in denen mehrere Paketdienstleister Sendungen lagern - neben GLS, UPS und FedEx inzwischen auch DPD, dessen Logo hier noch fehlt. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Myflexbox betreibt schon seit längerem Automaten in Deutschland, in denen mehrere Paketdienstleister Sendungen lagern - neben GLS, UPS und FedEx inzwischen auch DPD, dessen Logo hier noch fehlt. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Sie wollen mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Postler im Warnstreik. - Foto: Oliver Berg/dpa
Sie wollen mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen: Postler im Warnstreik. - Foto: Oliver Berg/dpa
Ein Verdi-Plakat an einem Eingangstor eines DHL-Standorts - auch am Donnerstag sind vielerorts solche Hinweise zu sehen. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Ein Verdi-Plakat an einem Eingangstor eines DHL-Standorts - auch am Donnerstag sind vielerorts solche Hinweise zu sehen. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Paketboten müssen manchmal auch besonders schwere Sendungen schleppen. (Symbolfoto) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Paketboten müssen manchmal auch besonders schwere Sendungen schleppen. (Symbolfoto) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Auch er fährt Stromer: ein DHL-Paketbote auf dem Weg zu seinem Elektro-Transporter. - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Helmut Dedy vom Deutschen Städtetag sieht Paketautomaten grundsätzlich positiv. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Helmut Dedy vom Deutschen Städtetag sieht Paketautomaten grundsätzlich positiv. (Archivbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa