Thema: Optimismus

Zahl, Arbeitslosen

Zahl der Arbeitslosen erstmals seit 2015 über drei Millionen. Dennoch blicken Fachleute mit etwas mehr ...

Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn

Zuletzt war die Arbeitslosigkeit in einem August vor 15 Jahren so hoch.

dpa.de, heute 10:25 Uhr
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Die Arbeitslosenzahlen steigen in der Regel über den Sommer, weil Unternehmen vor den Ferien weniger einstellen und Ausbildungsverhältnisse enden. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Deniz Undav (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Deniz Undav (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz tritt selbstbewusst auf. (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Friedrich Merz tritt selbstbewusst auf. (Archivbild) - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Merz' vorsichtiger Optimismus nach dem jüngsten Treffen mit Selenskyj ist düsteren Prognosen gewichen. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Merz' vorsichtiger Optimismus nach dem jüngsten Treffen mit Selenskyj ist düsteren Prognosen gewichen. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Erwartungen hellen sich laut dem ZEW auf. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Die Erwartungen hellen sich laut dem ZEW auf. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa