Siltronic Aktie: Analysten schlagen Alarm!
26.11.2025 - 17:52:30Die Investmentbank mwb research stuft Siltronic auf 'Kaufen' hoch und sieht über 20 Prozent Aufwärtspotenzial. Das attraktive Kurs-Buchwert-Verhältnis und die FabNext-Investition bieten Anlass für Optimismus.
Die Siltronic Aktie zeigt nach einer herben Talfahrt erste Erholungszeichen – doch ist das schon die lang ersehnte Trendwende? Ein Analystenhaus sieht im aktuellen Kursniveau eine seltene Einstiegsgelegenheit und stuft überraschend auf “Kaufen” hoch. Die entscheidende Frage: Können die Wafer-Spezialisten ihren Absturz wirklich stoppen?
Kaufrausch nach Analysten-Upgrade
Verantwortlich für den aktuellen Optimismus ist die Investmentbank mwb research, die ihr Rating für Siltronic von “Halten” auf “Kaufen” hochgestuft hat. Das neue Kursziel von 57,50 Euro suggeriert ein beeindruckendes Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
Die entscheidenden Fakten im Überblick:
– Neues Rating: Hochstufung auf “Kaufen” durch mwb research
– Kursziel: 57,50 Euro – über 20% Potenzial
– Fundamentale Bewertung: Attraktives Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,7x für 2025
– Marktreaktion: Kräftiger Kursanstieg als Folge des Upgrades
Die Analysten argumentieren, dass die jüngste Korrektur überzogen war und die Aktie nun ein “asymmetrisches Aufwärtspotenzial” biete. Doch kann das Unternehmen diese Erwartungen wirklich erfüllen?
Fundamentale Lage: Stabilisierung in Sicht?
Trotz kurzfristiger Belastungen durch den Hochlauf der neuen Fabrik “FabNext” sieht mwb research die fundamentale Lage als stabil an. Die Experten gehen davon aus, dass kritische Faktoren wie der Lagerbestandsabbau und Währungsrisiken bereits im aktuellen Kurs eingepreist sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?
Langfristig soll die FabNext-Investition die Rentabilität des Unternehmens sichern – eine strategische Weichenstellung, die jetzt Früchte tragen könnte. Mit einem Abstand von über 20 Prozent zum 52-Wochen-Hoch bei 58,80 Euro scheint die Aktie tatsächlich Luft nach oben zu haben.
Große Player passieren Positionen an
Während Kleinanleger auf das Analysten-Upgrade reagieren, zeigen sich bei den institutionellen Investoren gemischte Signale. The Goldman Sachs Group hat ihre Beteiligung leicht reduziert und hält nun noch 5,07 Prozent an Siltronic. Interessant: Der Großteil dieser Position besteht aus Finanzinstrumenten (4,88 Prozent), während der direkte Aktienanteil bei lediglich 0,19 Prozent liegt.
Die entscheidende Frage bleibt: Handelt es sich bei der aktuellen Erholung um nachhaltige Trendwende oder nur um eine kurzfristige Rally? Die Antwort könnte für Anleger alles bedeuten – und Siltronic steht an einem kritischen Wendepunkt.
Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


