Thema: Nord-Stream-Pipelines

Durch die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines Ende September 2022 ist einer internationalen Studie zufolge eine große Menge Methan in die Atmosphäre gelangt. - Foto: -/Danish Defence Command/dpa
Durch die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines Ende September 2022 ist einer internationalen Studie zufolge eine große Menge Methan in die Atmosphäre gelangt. - Foto: -/Danish Defence Command/dpa
Castoro 10 beim Bau von Nord Stream 2 (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Castoro 10 beim Bau von Nord Stream 2 (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Das Projekt Nord Stream 2 war von Anfang an umstritten. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Das Projekt Nord Stream 2 war von Anfang an umstritten. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Der Generalbundesanwalt hat laut Medienberichten einen Haftbefehl im Fall der Nordstream-Anschläge erwirkt. (Archivbild) - Foto: Christoph Schmidt/dpa
Der Generalbundesanwalt hat laut Medienberichten einen Haftbefehl im Fall der Nordstream-Anschläge erwirkt. (Archivbild) - Foto: Christoph Schmidt/dpa