Thema: Naturschutz

Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Vor allem im Harz, im Bergischen Land und in Thüringen ist der Waldrückgang besonders groß. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Vielerorts haben Überflutungen für Zerstörung gesorgt. (Archivbild) - Foto: ALberto Saiz/AP
Vielerorts haben Überflutungen für Zerstörung gesorgt. (Archivbild) - Foto: ALberto Saiz/AP
Ökotipp: Kirschlorbeer? Diese sieben ökologischen Alternativen gibt es - Foto: presseportal.de
Ökotipp: Kirschlorbeer? Diese sieben ökologischen Alternativen gibt es - Foto: presseportal.de
Man kann sie nur unter dem Mikroskop sehen: Die neue Bärtierchenart «Ramazzottius kretschmanni». - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Man kann sie nur unter dem Mikroskop sehen: Die neue Bärtierchenart «Ramazzottius kretschmanni». - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Ein Bärtierchen ist nach ihm benannt worden: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Ein Bärtierchen ist nach ihm benannt worden: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Im Einsatz für den Oktopus: Neue Folge mit Hannes Jaenicke im ZDF - Foto: presseportal.de
Im Einsatz für den Oktopus: Neue Folge mit Hannes Jaenicke im ZDF - Foto: presseportal.de
Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser - Foto: presseportal.de
Bundesweites Erfolgsmodell für nachhaltige Bildung: AQUA-AGENTEN begeistern seit 15 Jahren Kinder für die Vielfalt von Wasser - Foto: presseportal.de
Die positiven Entwicklungen im Tierschutz sind sehr fragil, warnt die Internationale Union für Naturschutz. (Archivbild) - Foto: Eva-Maria Krafczyk/dpa
Die positiven Entwicklungen im Tierschutz sind sehr fragil, warnt die Internationale Union für Naturschutz. (Archivbild) - Foto: Eva-Maria Krafczyk/dpa