Thema: Naturkatastrophen

Rekord, Binnenvertriebenen

Rekord von Binnenvertriebenen weltweit - USA an der Spitze. 2024 gab es die höchste Zahl allerdings ...

Im Gazastreifen ist praktisch die gesamte Bevölkerung vertrieben (Archivbild).  - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa
Im Gazastreifen ist praktisch die gesamte Bevölkerung vertrieben (Archivbild). - Foto: Rizek Abdeljawad/XinHua/dpa

Wenn von Vertreibungen durch Naturkatastrophen die Rede ist, denkt man oft an Länder in Afrika, Asien und Südamerika.

dpa.de, 13.05.25 00:01 Uhr
Hochwasser (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Hochwasser (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Heute verfügen viele Länder am Indischen Ozean über Frühwarnsysteme, um solche Katastrophen zu verhindern. - Foto: Reza Saifullah/AP/dpa
Heute verfügen viele Länder am Indischen Ozean über Frühwarnsysteme, um solche Katastrophen zu verhindern. - Foto: Reza Saifullah/AP/dpa
ZDFinfo-Reihe über die Katastrophen der Erdgeschichte - Foto: presseportal.de
ZDFinfo-Reihe über die "Katastrophen der Erdgeschichte" - Foto: presseportal.de
Nancy Faeser (SPD) bei dem zweiten Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern in Wiesbaden. Hier konnten sich Bürgerinnen und Bürger über gute Krisenvorsorge und Engagement im Ehrenamt informieren. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Nancy Faeser (SPD) bei dem zweiten Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern in Wiesbaden. Hier konnten sich Bürgerinnen und Bürger über gute Krisenvorsorge und Engagement im Ehrenamt informieren. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Im Langzeitvergleich nehmen die Schäden durch Extremwetter deutlich zu. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Langzeitvergleich nehmen die Schäden durch Extremwetter deutlich zu. - Foto: Sven Hoppe/dpa
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst plädiert für eine Pflichtversicherung bei Naturkatastrophen. - Foto: dpa
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst plädiert für eine Pflichtversicherung bei Naturkatastrophen. - Foto: dpa
Hagelkörner nach einem Unwetter. - Foto: Christoph Trost/dpa
Hagelkörner nach einem Unwetter. - Foto: Christoph Trost/dpa