Thema: Nato-Staaten

Der Kreml lehnt Truppen aus Nato-Staaten unter Verweis auf seine eigenen Sicherheitsinteressen ab. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Der Kreml lehnt Truppen aus Nato-Staaten unter Verweis auf seine eigenen Sicherheitsinteressen ab. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Kiews bisheriger Chefunterhändler mit Russland, Rustem Umjerow, soll einen neuen Posten in den USA bekommen. (Archivbild) - Foto: Wiktor Dabkowski/ZUMA Press Wire/dpa
Kiews bisheriger Chefunterhändler mit Russland, Rustem Umjerow, soll einen neuen Posten in den USA bekommen. (Archivbild) - Foto: Wiktor Dabkowski/ZUMA Press Wire/dpa
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild)  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild)  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Spanien stellt sich vor Nato-Gipfel quer. (Archivfoto) - Foto: Jesús Hellín/EUROPA PRESS/dpa
Spanien stellt sich vor Nato-Gipfel quer. (Archivfoto) - Foto: Jesús Hellín/EUROPA PRESS/dpa
Der Vizechef im ukrainischen Präsidialamt, Pawlo Palissa, erwartet eine Aufstockung der russischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Der Vizechef im ukrainischen Präsidialamt, Pawlo Palissa, erwartet eine Aufstockung der russischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa