Thema: Nato-Staaten

Kreml, Europa

Kreml klagt über Europa und Ukraine Kiew wechselt Regierung. In Kiew werden derweil die Weichen für ...

Kiews bisheriger Chefunterhändler mit Russland, Rustem Umjerow, soll einen neuen Posten in den USA bekommen. (Archivbild) - Foto: Wiktor Dabkowski/ZUMA Press Wire/dpa
Kiews bisheriger Chefunterhändler mit Russland, Rustem Umjerow, soll einen neuen Posten in den USA bekommen. (Archivbild) - Foto: Wiktor Dabkowski/ZUMA Press Wire/dpa

Russland wirft den Nato-Staaten Militarismus und der Ukraine Verhandlungsunwillen vor - und beschießt das Nachbarland weiter mit Drohnen.

dpa.de, 16.07.25 16:38 Uhr
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild)  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild)  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Macht seit Jahren beim Thema Verteidigungsausgaben Druck: US-Präsident Donald Trump. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Spanien stellt sich vor Nato-Gipfel quer. (Archivfoto) - Foto: Jesús Hellín/EUROPA PRESS/dpa
Spanien stellt sich vor Nato-Gipfel quer. (Archivfoto) - Foto: Jesús Hellín/EUROPA PRESS/dpa
Der Vizechef im ukrainischen Präsidialamt, Pawlo Palissa, erwartet eine Aufstockung der russischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Der Vizechef im ukrainischen Präsidialamt, Pawlo Palissa, erwartet eine Aufstockung der russischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Die Fahnen der Nato-Staaten, darunter auch viele EU-Staaten. (Archivbild) - Foto: Olivier Matthys/AP/dpa
Die Fahnen der Nato-Staaten, darunter auch viele EU-Staaten. (Archivbild) - Foto: Olivier Matthys/AP/dpa
Nato-Generalsekretär Rutte will sich mit den Bündnispartnern abstimmen. - Foto: Harry Nakos/AP/dpa
Nato-Generalsekretär Rutte will sich mit den Bündnispartnern abstimmen. - Foto: Harry Nakos/AP/dpa