Thema: Nato

Litauen, Russland

Litauen beklagt eine Verletzung seines Luftraums durch Russland. (Symbolbild) - Foto: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Litauen beklagt eine Verletzung seines Luftraums durch Russland. (Symbolbild) - Foto: Mindaugas Kulbis/AP/dpa

Litauen meldet Luftraumverletzung durch russische Flugzeuge

dpa.de, 23.10.25 19:31 Uhr
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (links) wurde am Mittwoch von Regierungschef Ulf Kristersson (rechts) in Linköping begrüßt. - Foto: Fredrik Sandberg/TT News Agency via AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (links) wurde am Mittwoch von Regierungschef Ulf Kristersson (rechts) in Linköping begrüßt. - Foto: Fredrik Sandberg/TT News Agency via AP/dpa
Die ukrainische Luftabwehr hat mit Russlands Drohnen alle Hände voll zu tun. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die ukrainische Luftabwehr hat mit Russlands Drohnen alle Hände voll zu tun. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Nach seinem Treffen mit Amtskollegen aus anderen Ländern kam es laut Pentagon-Sprecher zu dem Vorfall in der Luft.  - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Nach seinem Treffen mit Amtskollegen aus anderen Ländern kam es laut Pentagon-Sprecher zu dem Vorfall in der Luft. - Foto: Omar Havana/AP/dpa
Deutsche Eurofighter sollen von Polen aus zum Schutz der Nato-Ostflanke beitragen. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Deutsche Eurofighter sollen von Polen aus zum Schutz der Nato-Ostflanke beitragen. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
International, Deutschland

Pistorius schickt Kampfjets für Nato-Schutzflüge nach Polen

dpa.de, 15.10.25 13:24 Uhr
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (l) und sein britischer Kollege John Healey (r) wollen weitere Unterstützung für die Ukraine organisieren. Hier sind sie mit dem früheren ukrainischen Verteidigungsminister Rustem Umjerow (m) zu sehen. (Archivbild) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (l) und sein britischer Kollege John Healey (r) wollen weitere Unterstützung für die Ukraine organisieren. Hier sind sie mit dem früheren ukrainischen Verteidigungsminister Rustem Umjerow (m) zu sehen. (Archivbild) - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Deutschland hat für die Übung unter anderem drei Tornados angemeldet. (Archivbild) - Foto: picture alliance / Harald Tittel/dpa
Deutschland hat für die Übung unter anderem drei Tornados angemeldet. (Archivbild) - Foto: picture alliance / Harald Tittel/dpa
Am Montag ist es wieder soweit: Die Nato beginnt ihre jährliche Atomwaffenübung. (Archivbild) - Foto: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/EPA/dpa
Am Montag ist es wieder soweit: Die Nato beginnt ihre jährliche Atomwaffenübung. (Archivbild) - Foto: Tom Reynolds/LOCKHEED MARTIN AERONAUTICS/EPA/dpa