Thema: Nasa

USA-Forschung, Druck

USA-Forschung unter Druck - Eine Chance für Deutschland?. Die Wissenschaft in den USA wird massiv bedroht. ...

Die Max-Planck-Gesellschaft will unter Präsident Patrick Cramer Wissenschaftlern, die ihre Forschung in den USA nicht weiterführen können, Optionen in Deutschland eröffnen. (Archivbild)  - Foto: Swen Pförtner/dpa
Die Max-Planck-Gesellschaft will unter Präsident Patrick Cramer Wissenschaftlern, die ihre Forschung in den USA nicht weiterführen können, Optionen in Deutschland eröffnen. (Archivbild) - Foto: Swen Pförtner/dpa

Donald Trump kürzt Stellen bei der Nasa, streicht Jobs an den Unis, hält Fördergelder zurück.

dpa.de, 08.05.25 05:00 Uhr
Kein anderes menschengemachtes Objekt ist so weit von Erde weg wie die «Voyager»-Zwillinge. (Archivbild) - Foto: NASA/dpa
Kein anderes menschengemachtes Objekt ist so weit von Erde weg wie die «Voyager»-Zwillinge. (Archivbild) - Foto: NASA/dpa
Zehn Instrumente sind an Bord des Landers «Blue Ghost». - Foto: Firefly Aerospace/dpa
Zehn Instrumente sind an Bord des Landers «Blue Ghost». - Foto: Firefly Aerospace/dpa
Die Sonde «Parker Solar Probe» auf dieser Computergrafik ist 2018 gestartet. (Archivbild) - Foto: Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Nasa/dpa
Die Sonde «Parker Solar Probe» auf dieser Computergrafik ist 2018 gestartet. (Archivbild) - Foto: Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Nasa/dpa
So lange war noch kein Außeneinsatz zuvor: Neun Stunden verbrachten zwei chinesische Astronauten außerhalb ihrer Raumstation.  - Foto: Li Jie/Xinhua/dpa
So lange war noch kein Außeneinsatz zuvor: Neun Stunden verbrachten zwei chinesische Astronauten außerhalb ihrer Raumstation. - Foto: Li Jie/Xinhua/dpa
Das von der Nasa zur Verfügung gestellte Bild zeigt neun potenzielle Landegebiete. - Foto: GSFC/ASU/JSC/AGDT/NASA/dpa
Das von der Nasa zur Verfügung gestellte Bild zeigt neun potenzielle Landegebiete. - Foto: GSFC/ASU/JSC/AGDT/NASA/dpa
Mit den Raumanzügen sollen Astronauten übernächstes Jahr wieder zum Mond fliegen. - Foto: Antonio Calanni/AP
Mit den Raumanzügen sollen Astronauten übernächstes Jahr wieder zum Mond fliegen. - Foto: Antonio Calanni/AP
Erst zwei Bremsschirme und dann drei Fallschirme bremsten die unbemannte «Starliner»-Kapsel bei der Landung auf der Erde (Handout). - Foto: Uncredited/NASA/AP/dpa
Erst zwei Bremsschirme und dann drei Fallschirme bremsten die unbemannte «Starliner»-Kapsel bei der Landung auf der Erde (Handout). - Foto: Uncredited/NASA/AP/dpa
Die Nasa-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore bleiben länger im All. (Archivbild) - Foto: John Raoux/AP/dpa
Die Nasa-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore bleiben länger im All. (Archivbild) - Foto: John Raoux/AP/dpa
Butch Wilmore und Suni Williams (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Butch Wilmore und Suni Williams (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur