Thema: Myanmar

Thailand, Myanmar

Bei den Langhalsfrauen von Chiang Rai: Kultur oder Kommerz?. Die Ringe um ihren Hals faszinieren und ...

Kultur oder Kommerz? Viele Besucher haben gemischte Gefühle. - Foto: Carola Frentzen/dpa
Kultur oder Kommerz? Viele Besucher haben gemischte Gefühle. - Foto: Carola Frentzen/dpa

Die Langhalsfrauen der Kayan Lahwi leben in Thailand als Minderheit.

dpa.de, 29.10.25 08:00 Uhr
Die Pacific Islands Students Fighting Climate Change (PISFCC) zählen zu den diesjährigen Alternativen Nobelpreisträgern. - Foto: Only Idea Studios/PISFCC/Right Livelihood/dpa
Die Pacific Islands Students Fighting Climate Change (PISFCC) zählen zu den diesjährigen Alternativen Nobelpreisträgern. - Foto: Only Idea Studios/PISFCC/Right Livelihood/dpa
Aung San Suu Kyi war einst das Idol einer ganzen Generation. (Archivbild) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Aung San Suu Kyi war einst das Idol einer ganzen Generation. (Archivbild) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Erdbeben Myanmar: Nachbeben verstärken Angst und Trauer Bündnisorganisationen von Aktion Deutschland Hilft leisten dank starker lokaler Netzwerke auch in entlegenen Regionen Hilfe - Foto: presseportal.de
Erdbeben Myanmar: Nachbeben verstärken Angst und Trauer Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten dank starker lokaler Netzwerke auch in entlegenen Regionen Hilfe - Foto: presseportal.de
Myanmar: Medizinische Hilfe angelaufen / Johanniter-Mitarbeiterin Birte Kötter eingereist und ab morgen im Erdbebengebiet - Foto: presseportal.de
Myanmar: Medizinische Hilfe angelaufen / Johanniter-Mitarbeiterin Birte Kötter eingereist und ab morgen im Erdbebengebiet - Foto: presseportal.de
Viele Menschen wurden bei dem schweren Beben verletzt. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
Viele Menschen wurden bei dem schweren Beben verletzt. (Archivbild) - Foto: Uncredited/AP/dpa
In Myanmar brauchen große Teile der Bevölkerung dringend Hilfe. - Foto: Uncredited/AP/dpa
In Myanmar brauchen große Teile der Bevölkerung dringend Hilfe. - Foto: Uncredited/AP/dpa
Nach UN-Angaben behindert die Junta Hilfsmaßnahmen für Erdbebenopfer. (Foto: Archiv) - Foto: Aung Shine Oo/AP/dpa
Nach UN-Angaben behindert die Junta Hilfsmaßnahmen für Erdbebenopfer. (Foto: Archiv) - Foto: Aung Shine Oo/AP/dpa
Menschen vor Ort sprechen von einer «Jahrhundertkatastrophe». - Foto: -/kyodo/dpa
Menschen vor Ort sprechen von einer «Jahrhundertkatastrophe». - Foto: -/kyodo/dpa
Myanmar: Eine Woche nach dem Beben noch immer viele Menschen ohne Hilfe / Johanniter-Erkundungsteam eruierte Bedarfe in 20 Dörfern um Mandalay / Mobile Kliniken der Johanniter starten am Montag - Foto: presseportal.de
Myanmar: Eine Woche nach dem Beben noch immer viele Menschen ohne Hilfe / Johanniter-Erkundungsteam eruierte Bedarfe in 20 Dörfern um Mandalay / Mobile Kliniken der Johanniter starten am Montag - Foto: presseportal.de