Thema: Minderjährige

Lachgas-Verbot, Minderjährige

Lachgas-Verbot für Minderjährige auf dem Weg. Dabei warnen Experten vor Gefahren besonders für Jüngere. ...

Lachgas ist als Partydroge beliebter geworden - und oft leicht zu bekommen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Lachgas ist als Partydroge beliebter geworden - und oft leicht zu bekommen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Lachgas ist zu einer riskanten Freizeitdroge geworden und oft leicht zu bekommen.

dpa.de, 02.07.25 15:11 Uhr
Sexualisierte Gewalt an Kindern kann für die Betroffenen ein Leben lang folgen haben (Foto: Archiv). - Foto: Annette Riedl/dpa
Sexualisierte Gewalt an Kindern kann für die Betroffenen ein Leben lang folgen haben (Foto: Archiv). - Foto: Annette Riedl/dpa
Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Zwei Kleinkinder bei Herbstanfang (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Kinder und Jugendliche sind den Gefahren im Internet oft schutzlos ausgeliefert. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Kinder und Jugendliche sind den Gefahren im Internet oft schutzlos ausgeliefert. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Schüsse mit drei Toten haben die schwedische Universitätsstadt Uppsala erschüttert. - Foto: Fredrik Sandberg/TT News Agency/AP/dpa
Schüsse mit drei Toten haben die schwedische Universitätsstadt Uppsala erschüttert. - Foto: Fredrik Sandberg/TT News Agency/AP/dpa
Lachgas ist unter Jugendlichen zur Partydroge geworden. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Lachgas ist unter Jugendlichen zur Partydroge geworden. (Archivbild) - Foto: Marcus Brandt/dpa
Polizisten sind am Tatort im Einsatz.  - Foto: Risto Bozovic/AP/dpa
Polizisten sind am Tatort im Einsatz. - Foto: Risto Bozovic/AP/dpa
Polizisten sind am Tatort im Einsatz.  - Foto: Risto Bozovic/AP/dpa
Polizisten sind am Tatort im Einsatz. - Foto: Risto Bozovic/AP/dpa
Die Zahl der Inobhutnahmen ist vergangenes Jahr erneut gestiegen, der Anstieg war aber schwächer als im Jahr zuvor (Symbolbild). - Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Die Zahl der Inobhutnahmen ist vergangenes Jahr erneut gestiegen, der Anstieg war aber schwächer als im Jahr zuvor (Symbolbild). - Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa