Thema: Milliardenschäden

Wetterextreme, Europa

Wetterextreme führen in Europa zu Milliardenschäden. Wie hoch diese ausfallen rechnet die Europäische ...

Die in Kopenhagen ansässige Europäische Umweltagentur hat für die Analyse Daten zu wetter- und klimabedingten Verlusten und Todesfällen ausgewertet. (Archivbild) - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Die in Kopenhagen ansässige Europäische Umweltagentur hat für die Analyse Daten zu wetter- und klimabedingten Verlusten und Todesfällen ausgewertet. (Archivbild) - Foto: Steffen Trumpf/dpa

Überschwemmungen, Hitze und Kälte verursachen alljährlich immense Schäden.

dpa.de, 02.07.25 14:14 Uhr
Alleine das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg im Mai und Juni - hier ein Bild aus Reichertshofen - sorgte für Schäden in Milliardenhöhe. (Archiv) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Alleine das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg im Mai und Juni - hier ein Bild aus Reichertshofen - sorgte für Schäden in Milliardenhöhe. (Archiv) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Schädlinge wie Borkenkäfer und Buchdrucker haben in Fichten-Monokulturen leichtes Spiel. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Schädlinge wie Borkenkäfer und Buchdrucker haben in Fichten-Monokulturen leichtes Spiel. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Forscher warnen vor Kosten der Schleppnetz-Fischerei (Archivbild). - Foto: Marcus Brandt/dpa
Forscher warnen vor Kosten der Schleppnetz-Fischerei (Archivbild). - Foto: Marcus Brandt/dpa
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Überschwemmungen in Dubai im vergangenen Frühjahr. Wegen steigender Temperaturen kommt es nach Einschätzung der Klimawissenschaftler der Munich Re auch in Weltregionen zu schweren Unwettern, in denen solche Extremereignisse bisher quasi unbekannt waren. - Foto: Christopher Pike/AP/dpa
Im Langzeitvergleich nehmen die Schäden durch Extremwetter deutlich zu. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Im Langzeitvergleich nehmen die Schäden durch Extremwetter deutlich zu. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der vom früheren US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Sturm auf das Kapitol in Washington 2021. Die Allianz fürchtet, dass es in diesem Jahr sowohl in der EU als auch in den USA zu einer Zunahme der politischen Gewalt kommen könnte. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Der vom früheren US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Sturm auf das Kapitol in Washington 2021. Die Allianz fürchtet, dass es in diesem Jahr sowohl in der EU als auch in den USA zu einer Zunahme der politischen Gewalt kommen könnte. - Foto: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa