Thema: Massaker

Aktivisten, Alawiten

Aktivisten: Alawiten in Syrien befürchten neue Gewalt. Nun herrscht angespannte Ruhe denn die Angst ...

Nach der Gewalt der vergangenen Tage trauen sich viele Bewohner der betroffenen Küstengebieten Beobachtern zufolge noch immer nicht zurück an ihre Wohnorte. (Archivbild) - Foto: Moawia Atrash/dpa
Nach der Gewalt der vergangenen Tage trauen sich viele Bewohner der betroffenen Küstengebieten Beobachtern zufolge noch immer nicht zurück an ihre Wohnorte. (Archivbild) - Foto: Moawia Atrash/dpa

Hunderte Tote, regelrechte Massaker: So beschreiben Menschenrechtler und Aktivisten die Auseinandersetzungen vom Wochenende in Syrien.

dpa.de, 11.03.25 14:21 Uhr
Die syrischen Streitkräfte liefern sich heftige Gefechte mit Anhängern des gestürzten Ex-Präsidenten al-Assad. (Archivbild)   - Foto: Moawia Atrash/dpa
Die syrischen Streitkräfte liefern sich heftige Gefechte mit Anhängern des gestürzten Ex-Präsidenten al-Assad. (Archivbild) - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syrische Sicherheitskräfte gehen gegen Anhänger des gestürzten syrischen Präsidenten al-Assad vor.  - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syrische Sicherheitskräfte gehen gegen Anhänger des gestürzten syrischen Präsidenten al-Assad vor. - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syrische Sicherheitskräfte gehen gegen Anhänger des gestürzten syrischen Präsidenten al-Assad vor.  - Foto: Moawia Atrash/dpa
Syrische Sicherheitskräfte gehen gegen Anhänger des gestürzten syrischen Präsidenten al-Assad vor. - Foto: Moawia Atrash/dpa
Angehörige und Freunde trauern am 7. Oktober. - Foto: Ilia yefimovich/dpa
Angehörige und Freunde trauern am 7. Oktober. - Foto: Ilia yefimovich/dpa
Israels Armee setzt weiter der Hisbollah-Miliz im Libanon zu. - Foto: Marwan Naamani/dpa
Israels Armee setzt weiter der Hisbollah-Miliz im Libanon zu. - Foto: Marwan Naamani/dpa
Das Gedenken in Berlin findet in der Gedächtniskirche statt (Archivbild)   - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Das Gedenken in Berlin findet in der Gedächtniskirche statt (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu will am Jahrestag des Massakers an Israelis im Fernsehen eine Ansprache an die Nation halten. Kritiker werfen ihm vor, einen Waffenstillstand im Gazastreifen torpediert zu haben. - Foto: Abir Sultan/Pool European Pressphoto Agency/AP/dpa
Israels Regierungschef Netanjahu will am Jahrestag des Massakers an Israelis im Fernsehen eine Ansprache an die Nation halten. Kritiker werfen ihm vor, einen Waffenstillstand im Gazastreifen torpediert zu haben. - Foto: Abir Sultan/Pool European Pressphoto Agency/AP/dpa
auslandsjournal frontlines im ZDF über KI im Krieg / Zudem auslandsjournal-Doku über Das Jahr nach dem Massaker - Foto: presseportal.de
"auslandsjournal frontlines" im ZDF über KI im Krieg / Zudem "auslandsjournal"-Doku über "Das Jahr nach dem Massaker" - Foto: presseportal.de