Thema: Länder

WHO-Pandemievertrag, Chaos

WHO-Pandemievertrag soll künftiges Chaos verhindern. Mehr als 190 Länder sind nun umfangreiche Verpflichtungen ...

Alle Länder sollen künftig geordnet Zugang zu Pandemiematerial bekommen. (Archivbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Alle Länder sollen künftig geordnet Zugang zu Pandemiematerial bekommen. (Archivbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen.

dpa.de, 16.04.25 15:45 Uhr
Alle Länder sollen künftig geordnet Zugang zu Pandemiematerial bekommen. (Archivbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Alle Länder sollen künftig geordnet Zugang zu Pandemiematerial bekommen. (Archivbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Gesundheitspersonal soll im Falle einer weiteren Pandemie zuerst mit Schutzmaterial und Impfstoffen versorgt werden. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Gesundheitspersonal soll im Falle einer weiteren Pandemie zuerst mit Schutzmaterial und Impfstoffen versorgt werden. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der Vertrag soll ein ähnliches Chaos wie bei Beginn der Corona-Pandemie vor fünf Jahren verhindern. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der Vertrag soll ein ähnliches Chaos wie bei Beginn der Corona-Pandemie vor fünf Jahren verhindern. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven - Niedersachsen hat derzeit beim Wirtschaftswachstum die Nase vorn. (Archivbild)  - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven - Niedersachsen hat derzeit beim Wirtschaftswachstum die Nase vorn. (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
In China sanken die Verbraucherpreise im März wieder, besonders stark betroffen waren Lebensmittel. (Archivbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
In China sanken die Verbraucherpreise im März wieder, besonders stark betroffen waren Lebensmittel. (Archivbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Viele Kommunen können sich wegen hoher Schulden wichtige Sanierungen nicht mehr leisten. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Viele Kommunen können sich wegen hoher Schulden wichtige Sanierungen nicht mehr leisten. (Symbolbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Deutschland war im Februar nicht mehr europäisches Hauptzielland bei Asylsuchenden (Symbolbild).  - Foto: Patrick Pleul/dpa
Deutschland war im Februar nicht mehr europäisches Hauptzielland bei Asylsuchenden (Symbolbild). - Foto: Patrick Pleul/dpa
Donald Trump gibt sich gesprächsbereit beim Thema US-Zölle - aber nur unter Bedingungen. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Donald Trump gibt sich gesprächsbereit beim Thema US-Zölle - aber nur unter Bedingungen. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa