Thema: Länder

Trump, Handelspakt

Trump nennt Handelspakt mit Großbritannien «historisch». Nun hat er seinen ersten großen Deal verkündet. ...

Die USA haben ihren ersten Deal mit einem wichtigen Handelspartner seit Verhängung der Strafzölle verkündet. (Archivbild) - Foto: Carl Court/PA Wire/dpa
Die USA haben ihren ersten Deal mit einem wichtigen Handelspartner seit Verhängung der Strafzölle verkündet. (Archivbild) - Foto: Carl Court/PA Wire/dpa

«Sie brennen darauf, einen Deal zu machen» - hat US-Präsident Trump vor etwa einem Monat über Länder gesagt, gegen die er Zölle verhängt hatte.

dpa.de, heute 17:17 Uhr
Das angekündigte Handelsabkommen wäre die erste Vereinbarung seit Trumps weitreichender Verhängung von Zöllen gegen viele US-amerikanische Handelspartner. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Das angekündigte Handelsabkommen wäre die erste Vereinbarung seit Trumps weitreichender Verhängung von Zöllen gegen viele US-amerikanische Handelspartner. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Das angekündigte Handelsabkommen wäre die erste Vereinbarung seit Trumps weitreichender Verhängung von Zöllen gegen viele US-amerikanische Handelspartner. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Das angekündigte Handelsabkommen wäre die erste Vereinbarung seit Trumps weitreichender Verhängung von Zöllen gegen viele US-amerikanische Handelspartner. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Seine Freundin lernte Luca in Buenos Aires kennen. Sie war zu seinem Erstaunen in Deutschland, als er aus Palau zurückkehrte. «Damit hat mich meine Familie überrascht.» - Foto: Benjamin Westhoff/dpa
Seine Freundin lernte Luca in Buenos Aires kennen. Sie war zu seinem Erstaunen in Deutschland, als er aus Palau zurückkehrte. «Damit hat mich meine Familie überrascht.» - Foto: Benjamin Westhoff/dpa
AfD-Chefin Alice Weidel und der ungarische Ministerpräsident, Viktor Orban, trafen sich im Februar in Budapest. (Archivfoto) - Foto: Szilard Koszticsak/MTI/AP/dpa
AfD-Chefin Alice Weidel und der ungarische Ministerpräsident, Viktor Orban, trafen sich im Februar in Budapest. (Archivfoto) - Foto: Szilard Koszticsak/MTI/AP/dpa
Die Arbeit vom heimischen Schreibtisch aus ist unter deutschen Akademikern weit verbreitet. - Foto: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn
Die Arbeit vom heimischen Schreibtisch aus ist unter deutschen Akademikern weit verbreitet. - Foto: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn
Amprion ist zusammen mit dem Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid für die Überwachung der Netzfrequenz in Europa zuständig.  - Foto: Henning Kaiser/dpa
Amprion ist zusammen mit dem Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid für die Überwachung der Netzfrequenz in Europa zuständig. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Die USA bleiben ungeschlagen an der Spitze. (Symbolbild) - Foto: Ralph Scott via ZUMA/Department Of Defense/ZUMA Wire/dpa
Die USA bleiben ungeschlagen an der Spitze. (Symbolbild) - Foto: Ralph Scott via ZUMA/Department Of Defense/ZUMA Wire/dpa