Thema: Kriegsbeginn

Hamas-Behörde, Gaza-Tote

Hamas-Behörde: Mehr als 50.000 Gaza-Tote seit Kriegsbeginn. Israels Armee hatte Menschen im Süden des ...

Palästinenser beobachten, wie Mitarbeiter des Zivilschutzes Leichen aus den Trümmern eines durch einen israelischen Luftangriff zerstörten Hauses bergen. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Palästinenser beobachten, wie Mitarbeiter des Zivilschutzes Leichen aus den Trümmern eines durch einen israelischen Luftangriff zerstörten Hauses bergen. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa

Bei verschiedenen Attacken soll es erneut viele Tote und Verletzte gegeben haben.

dpa.de, 23.03.25 12:52 Uhr
Deutz-Fahnen im Wind - auch diese Firma würde gern mehr Geschäft machen mit der Rüstungsbranche. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Deutz-Fahnen im Wind - auch diese Firma würde gern mehr Geschäft machen mit der Rüstungsbranche. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Showdown in der Halle der UN-Vollversammlung in New York - Foto: Michael Kappeler/dpa
Showdown in der Halle der UN-Vollversammlung in New York - Foto: Michael Kappeler/dpa
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Suspendierung der US-Auslandshilfen hat gravierende Auswirkungen - Foto: presseportal.de
Drei Jahre Krieg in der Ukraine: Suspendierung der US-Auslandshilfen hat gravierende Auswirkungen - Foto: presseportal.de
17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem - Foto: presseportal.de
17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem - Foto: presseportal.de
Karin Kneissl ist einer der wenigen gern gesehenen Gäste aus dem Westen auf russischen Politikveranstaltungen - wie hier beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Karin Kneissl ist einer der wenigen gern gesehenen Gäste aus dem Westen auf russischen Politikveranstaltungen - wie hier beim Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Das Logo des Rüstungskonzerns Rheinmetall an einem Fahrzeug der Bundeswehr bei der Nato-Übung Quadriga 2024. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Logo des Rüstungskonzerns Rheinmetall an einem Fahrzeug der Bundeswehr bei der Nato-Übung Quadriga 2024. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Logo des Rüstungskonzerns Rheinmetall ist an einem Fahrzeug der Bundeswehr bei der Nato-Übung Quadriga 2024 zu sehen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Das Logo des Rüstungskonzerns Rheinmetall ist an einem Fahrzeug der Bundeswehr bei der Nato-Übung Quadriga 2024 zu sehen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Der Krieg im Gazastreifen bringt seinen Bewohnern Tod und Zerstörung. (Archivbild)  - Foto: Mahmoud Zaki/XinHua/dpa
Der Krieg im Gazastreifen bringt seinen Bewohnern Tod und Zerstörung. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Zaki/XinHua/dpa
Österreich bezieht noch immer einen Großteil seines Gases aus Russland. - Foto: Manfred Fesl/APA/dpa
Österreich bezieht noch immer einen Großteil seines Gases aus Russland. - Foto: Manfred Fesl/APA/dpa