Thema: Kreditwürdigkeit

Werbung, Kauf

Werbung mit «Kauf auf Rechnung» - EuGH stärkt Transparenz

Für «Angebote zur Verkaufsförderung» gelten nach EU-Recht besonders hohe Anforderungen zur Transparenz. (Foto Illustration) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Für «Angebote zur Verkaufsförderung» gelten nach EU-Recht besonders hohe Anforderungen zur Transparenz. (Foto Illustration) - Foto: Sina Schuldt/dpa

Wie klar muss erkennbar sein, dass ein Online-Kauf erst nach Prüfung der Kreditwürdigkeit möglich ist? Dazu urteilte nun das höchste europäische Gericht - doch der Rechtsstreit geht weiter.

dpa.de, 15.05.25 16:25 Uhr
Frankreich in drei politische Lager geteilt - eine Einigung auf Sparen im Haushalt scheint deshalb wenig wahrscheinlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Frankreich in drei politische Lager geteilt - eine Einigung auf Sparen im Haushalt scheint deshalb wenig wahrscheinlich. (Symbolbild) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Schufa liefert ihren Vertragspartnern eine Einschätzung zur Bonität von Verbraucherinnen und Verbrauchern. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Schufa liefert ihren Vertragspartnern eine Einschätzung zur Bonität von Verbraucherinnen und Verbrauchern. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Schufa liefert ihren Vertragspartnern eine Einschätzung zur Bonität von Verbraucherinnen und Verbrauchern. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Schufa liefert ihren Vertragspartnern eine Einschätzung zur Bonität von Verbraucherinnen und Verbrauchern. - Foto: Andreas Arnold/dpa