Orsted, Aktie

Orsted Aktie: Milliarden-Rettung!

07.10.2025 - 17:25:28

Der dänische Offshore-Windpionier Ørsted hat erfolgreich 59,56 Milliarden Kronen eingeworben, um regulatorische Risiken in den USA zu bewältigen und seine Kreditwürdigkeit zu stabilisieren.

Der dänische Offshore-Wind-Gigant Orsted sichert sich mit einer gigantischen Kapitalerhöhung 59,56 Milliarden Dänische Kronen – umgerechnet knapp 8 Milliarden Euro. Die Bezugsrechtsemission wurde zu 99,3% gezeichnet und zeigt trotz schwieriger Zeiten das Vertrauen der Aktionäre.

Der Ausgabepreis von 66,6 Kronen je Aktie lag dabei satte 46% unter dem Schlusskurs des Vortages von 122,35 Kronen. Ein deutliches Signal dafür, wie sehr das Unternehmen unter Druck steht. Der dänische Staat behält mit seiner 50,1%-Beteiligung die Kontrolle und beteiligte sich proportional an der Emission.

Trump macht weiter – und dies noch heftiger

Die Kapitalspritze kommt zur rechten Zeit. Orsted kämpft mit massiven regulatorischen Unsicherheiten in den USA, wo die Trump-Administration ihren Kurs gegen erneuerbare Energien verschärft. Im August 2025 musste das Unternehmen einen temporären Stopp für das Revolution Wind-Projekt vor Rhode Island hinnehmen.

„Wir sammeln Kapital für die unmittelbaren Finanzierungsbedarfe aus der vollständigen Eigentumsbeibehaltung bei Sunrise Wind, um Risiken durch regulatorische Unsicherheiten in den USA zu bewältigen und Orsteds Kapitalstruktur zu stärken“, erklärt CEO Rasmus Errboe die Strategie.

Das Sunrise Wind-Projekt vor New Yorks Küste soll trotz allem bis zur zweiten Jahreshälfte 2027 fertiggestellt werden. Immerhin: Ein US-Bundesrichter hob im September den Stopp für Revolution Wind wieder auf.

Kampf um die Bonität

Die Emission dient vor allem dazu, weitere Herabstufungen der Kreditwürdigkeit zu verhindern. Projektverzögerungen und die regulatorische Unsicherheit in den USA hatten Orsteds Finanzlage bereits erheblich belastet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?

Dabei bleibt das Unternehmen Weltmarktführer im Offshore-Wind-Bereich:

• 10,2 GW installierte Offshore-Kapazität
• 8,1 GW befinden sich im Bau
• Über 18 GW Gesamtportfolio an erneuerbaren Energien
• Aktivitäten in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika

Atempause oder Neustart?

Die neuen Aktien sollen am 10. Oktober an der Nasdaq Kopenhagen den Handel aufnehmen. Für Orsted bedeutet die erfolgreiche Kapitalerhöhung zunächst einmal finanzielle Luft zum Atmen in einem schwierigen Marktumfeld.

Am 5. November folgt der nächste Quartalsbericht – dann zeigt sich, ob die Milliarden-Spritze tatsächlich für die erhoffte Stabilisierung sorgt. Die gesamte Offshore-Wind-Branche steht vor einem Wendepunkt, da sich die politischen Rahmenbedingungen in Schlüsselmärkten dramatisch verschieben.

Anzeige

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de